Jetzt auch für Microsoft Azure: Die Enterprise-NoSQL-Datenbankplattform von MarkLogic

Pressemeldung der Firma MarkLogic (Deutschland) GmbH

Die MarkLogic Corporation, Anbieter der operationalen und transaktionalen Enterprise-NoSQL-Datenbank, gab bekannt, dass die MarkLogic®-Enterprise-NoSQL-Datenbankplattform nun ab sofort auch auf Microsoft Azure verfügbar ist.

Im heutigen, sehr schnelllebigen und datenorientierten Geschäftsumfeld brauchen Unternehmen eine agile Datenbankplattform, die schnell und sicher in die Cloud verlagert werden kann, um so Innovationen voranzutreiben. MarkLogics Enterprise-NoSQL-Datenbankplattform auf Azure unterstützt Kunden bei der benötigten Flexibilität: Sowohl auf Azure als auch in einer Hybridumgebung bietet sie eine einheitliche, valide 360-Grad-Sicht auf die Daten in der Cloud. Damit können die Kunden nahtlos Anwendungen entwickeln und implementieren, den digitalen Wandel vorantreiben sowie auch kurzfristig Cloud-Implementierungen einrichten. Die MarkLogic-Plattform auf Azure ermöglicht den Kunden auch, Anwendungen ohne Ausfallzeiten und mit optimaler Implementierungs- und Transaktionstreue einfach herauf- oder herunterzuskalieren, was für die Kunden maximale betriebliche Effizienz bedeutet.

„Wir erleben heute auf dem Markt Veränderungen in einem noch nie zuvor dagewesenen Maße. Deshalb verlagern viele Unternehmen ihre Datenbankplattform in die Cloud, um alle finanziellen und betrieblichen Vorteile zu nutzen und so im Wettbewerb wirksam bestehen zu können. Bei der Migration in die Cloud merken die Unternehmen jedoch schnell, dass relationale Datenbanklösungen nicht flexibel genug sind , um die komplexen Datentypen zu verwalten und zu integrieren, die für unternehmenskritische Anwendungen und Projekte erforderlich sind. Das kostet die Unternehmen wertvolle Zeit und teures Geld“, erklärt Joe Pasqua, Executive Vice President of Products bei MarkLogic.

„Unsere Kunden wissen auch, dass Sie in einer Zeit des ständigen Datenmissbrauchs bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen können. Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir Microsoft Azure ausgewählt haben. Microsoft Azure ist der vertrauenswürdigste kompatible Cloud-Dienstleister, der vor allem auch viele globale Sicherheitszertifizierungen besitzt“, ergänzt Pasqua. „In Verbindung mit den umfassenden Datensicherheitsfunktionen von MarkLogic, wie z. B. der erweiterten Verschlüsselung und Sicherheit auf Elementebene, können unsere Kunden darauf vertrauen, dass ihre Daten nicht nur hoch verfügbar, konsistent und handhabbar, sondern auch sicher sind.“

„Wir freuen uns sehr darüber, dass MarkLogic seine NoSQL-Datenbankplattform nun auf dem Microsoft Azure Marketplace anbietet“, meint Nicole Herskowitz, Senior Director of Product Marketing für Azure bei Microsoft. „In der heutigen bedarfsorientierten Wirtschaft geht es vor allem um Datenagilität und digitale Innovation. Die Kunden können jetzt die MarkLogic-Plattform nutzen und damit ihre Strategien zur digitalen Transformation in die Cloud beschleunigen.“

Von Fortune-500-Firmen bis hin zu Behörden verlassen sich derzeit schon über Tausend Organisationen weltweit auf MarkLogic. Mit einer praktischen 360-Grad-Sicht auf ihre Daten steigern sie ihr Geschäftsergebnis und bringen geschäftskritische Anwendungen und Projekte voran.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MarkLogic (Deutschland) GmbH
Theatinerstr. 11
80333 München
Telefon: +49 (89) 71042-2151
Telefax: nicht vorhanden
http://de.marklogic.com/

Big Data der neuen Generation erfordert eine zukunftsfähige Datenbank MarkLogic basiert auf schemafreier Enterprise NoSQL-Datenbanktechnologie mit leistungsstarken Suchfunktionen und flexiblen Anwendungsdiensten. Dadurch ist MarkLogic die erste Wahl für Unternehmen, die mit Big Data-Anwendungen ihren Umsatz steigern, Abläufe straffen, Risiken verwalten und für mehr Sicherheit sorgen möchten. - Leistungsstarke und komplette Plattform für schnelle Anwendungsentwicklung. Mit den einzigartigen, unternehmenserprobten Funktionen und Entwicklungstools von MarkLogic lassen sich innerhalb kürzester Zeit wertvolle Anwendungen erstellen. - Schnelle Ergebnisse dank hoher Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Flexible APIs lassen verschiedene Programmiersprachen zu, während zahlreiche Integrationen dafür sorgen, dass Entscheidungsträger stets die erforderlichen Informationen zur Hand haben. - Bewährt im Einsatz mit betriebskritischen Anwendungen. Unternehmen und Behörden vertrauen auf die zuverlässige und skalierbare Big Data-Plattform von MarkLogic – mehr als 500 von uns implementierte Unternehmensprojekte sind der beste Beleg dafür.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.