Erfolgreiche Digitalisierung in Unternehmen durch Software as a Service

Standortunabhängig und flexibel arbeiten - mit einer Software in der Cloud

Pressemeldung der Firma abilis GmbH

Mittlerweile ist das Buzzword „Digitalisierung“ aus dem Unternehmensjargon nicht mehr wegzudenken. Unternehmer versprechen sich Ressourceneinsparungen, Umsatzsteigerungen und schlankere Prozesse.

In sämtlichen Branchen und in allen Unternehmensbereichen hält die Digitalisierung längst Einzug. Dennoch zeigen aktuelle Umfragen, dass dieser Wandel für die Mehrheit der Unternehmen eine große Herausforderung darstellt.

Vor allem organisatorische und verwaltungstechnische Arbeitsprozesse sind in der Regel echte Zeitfresser und kosten Unternehmen wichtige Ressourcen. Dabei profitieren besonders kleine und mittelständische Betriebe von der Digitalisierung. Durch die Verwendung von Softwarelösungen in der Cloud, beispielsweise zur Angebots- und Rechnungserstellung oder zur klassischen Nutzung einer CRM-Lösung bleiben Unternehmen und Mitarbeiter flexibel und arbeiten standortunabhängig an exakt den selben Dateien – zur gleichen Zeit.

„Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten Unternehmen das Thema Digitalisierung nicht auf die lange Bank schieben“, so Benjamin Karolus, Leiter IT Services & Managed Services.

Die Vorteile der Nutzung von Software as a Service liegen auf der Hand: Die Infrastruktur der Unternehmen kann unabhängig von vorhandenen Software-Lösungen verwendet werden. Auch bei komplexeren Infrastrukturen oder Unternehmens-Organisationen bleibt die Software in der Cloud flexibel und wächst mit den Anforderungen. Zudem bedarf es auch bei Fusionen, Standortwechseln, -erweiterungen oder sonstigen unternehmerischen Ereignissen keinen großen Infrastrukturanpassungen sondern können flexibel und jederzeit auf eine stets aktuelle Software aus der Cloud zurückgreifen.

Die abilis GmbH IT-Services & Consulting in Stutensee (Kalsruhe) bietet individuell auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Software as a Service-Lösungen zu transparenten Preisen. Ein erfahrener Helpdesk-Support stehen ebenso zur Verfügung wie stets aktuelle Softwareversionen und eine einfache Plug-and-Play-Anbindung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH
Lorenzstr. 8
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080135
Telefax: nicht vorhanden
http://www.abilis.de

Ansprechpartner:
Jasmin Becker
+49 (7244) 7080155



Dateianlagen:
    • Software as a Service by abilis
Mit den Bereichen IT-Services und Consulting ist die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee (Baden-Württemberg) ein leistungsfähiger Lösungsanbieter rund um das Thema IT-Dienstleistungen im SAP-Umfeld. Das Lösungsangebot reicht von der Implementierung bzw. Optimierung bestehender SAP-Lösungen über klassische IT-Services wie Hosting und Systemintegration bis hin zu individuellen Beratungsprojekten. Selbst entwickelte Sonderlösungen für typische Prozessanforderungen in produzierenden Unternehmen runden das Spektrum ab. abilis ging im Jahr 2006 im Rahmen eines Management-Buy-outs aus der Technolgiegruppe IWKA hervor und ist vor diesem Hintergrund bestens vertraut mit den Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus und den Abläufen der Fertigungsindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.