Software Audit Beratung – Warum werde ich auditiert?

Erfahren Sie, wodurch ein Software Lizenzaudit bei einem Kunden ausgelöst wird. Welche Software-Audit-Trigger kommen am häufigsten vor?

Pressemeldung der Firma ProLicense GmbH

Egal ob es sich um ein Oracle License Review, ein IBM Audit oder ein SAP Audit handelt, immer wieder fragen sich CIOs und deren Mitarbeiter im Software Asset Management, wodurch ein Software Audit ausgelöst wird. Es gibt verschiedenste Gründe, warum Vendoren ein bestimmtes Unternehmen auditieren. Nicht zuletzt sind es wirtschaftliche Gründe auf Herstellerseite, die dazu führen. In der Software-Branche wird angenommen, dass mittlerweile rund 30% der Neu-Lizenzverkäufe durch Software Audits ausgelöst werden. Sie sind ein Geschäftsmodell der Hersteller geworden.

Es existieren verschiedene Gründe, welche zu einem Software Audit führen. Die Top-Ten sind:

1. Kündigung von Support

2. Kündigung von Verträgen

3. M&A-Deals

4. Restrukturierungen von Unternehmen

5. Virtualisierung

6. Outsourcing

7. Gescheiterte Vertragsverhandlungen über die Einführung neuerer Versionen der Software

8. Anfrage für Neulizenzierungen, die dann nicht erfolgen

9. Auslaufende Verträge ohne Erneuerung

10. Schnelles Wachstum von Unternehmen

ProLicense Legal bietet eine rechtliche IT-Beratung gekoppelt mit der langjährigen Lizenzberatungserfahrung an. Was sollte am Anfang eines Software Audits verhandelt werden? Ist die Audit-Klausel überhaupt gültig? Wie navigiere ich erfolgreich durch das Software Audit?

Diese und viele weitere Fragen klären die Software Audit-Experten von ProLicense Legal mit dem Mandanten und begleiten die Unternehmen rechtssicher durch das jeweilige Software Audit.

Mehr erfahren Sie unter:

http://legal.prolicense.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProLicense GmbH
Reventlowstrasse 28
22605 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2286828-0
Telefax: +49 (40) 2286828-10
http://www.prolicense.com/

Ansprechpartner:
Markus Oberg
Partner und Business Development Manager
+49 (40) 228682815



Dateianlagen:
    • Markus Oberg - Software Audit Beratung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.