Pressemeldung der Firma Grutzeck-Software GmbH
Hornegger starrt auf die Zahlen und stellt seufzend die Kaffeetasse auf seinen aufgeräumten Vorstandstisch. „Minus 7 °C und dennoch außergewöhnlich hohe Luftfeuchtigkeit für diese Temperaturen. El Niño stellt das Wetter auf den Kopf – fast in ganz Europa“, japst er und schnappt nach Luft. Härteste Bedingungen für elektrische Garagentorantriebe, für deren Vertrieb er als Vertriebsvorstand beim Torhersteller AUFZU unter anderem verantwortlich war. Er weiß nur zu gut, was das bedeutet: Geräteausfälle in ganz Deutschland, höchstes Call-Aufkommen im Servicecenter und ein permanent ausgebuchter Kundendienst. Gleichzeitig: kein Neugeschäft. „Wer kauft sich schon ein neues Garagentor bei diesem Sauwetter“, murmelt er und überlegt, wie er das fortgeschrittene Quartal noch retten kann. Ihm, Reimund Hornegger, dem agilsten im dreiköpfigen Vorstand der AUFZU AG, muss doch eine rettende Idee kommen. Denn noch ein Quartal mit lausigen Zahlen könnte nicht nur seine Laune, sondern auch seine Karriere verderben. Aber soweit will er es nicht kommen lassen.
Er greift zum Telefonhörer und ruft Corinna an. Corinna war ihm auf dem Sommerfest aufgefallen. Sie war nicht sein Frauentyp, übte aber sofort eine ganz eigenartige Faszination auf ihn aus. Sie stellte manchmal seltsame Fragen und dachte mehr als quer. Die 29-Jährige war über den zweiten Bildungsweg und ein duales Studium bei AUFZU gelandet. Als jüngste Teamleiterin im Inbound-Servicecenter war sie es, die jetzt eigentlich rotieren müsste, weil die Telefondrähte mit unzufriedenen Kunden glühten.
„Was geht an der Front?“ versucht Hornegger einen jugendlichen Ton anzuschlagen. „170 Prozent Auslastung, zahlreiche ausgefallene Systeme im ganzen DACH-Raum. Wir priorisieren B2B und versuchen B2C möglichst komplett über IVR und Web abzuhandeln“, so die knappe Antwort. „Sonst noch was?“ schiebt sie forsch hinterher. Ihre Achtung vor Autoritäten im Unternehmen ist nicht sehr ausgeprägt. Auch etwas, das Hornegger in dieser Situation schätzt. „Ich brauche Sie hier oben, Corinna. Wir müssen uns etwas einfallen lassen – diese ganzen Kundenkontakte kosten nur Geld und bringen nichts ein ….“ Weiter
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Telefon: +49 (6181) 9701-0
Telefax: +49 (6181) 9701-66
http://www.grutzeck.deHaben Sie bereits über Direkt- oder Telefonmarketing nachgedacht?
Das Telefon als direkten Weg der Kundenansprache bietet unschlagbare Vorteile. Das Telefon ist günstiger als ein persönlicher Besuch durch einen Außendienstmitarbeiter. Im Gegensatz zum Mailing, Fax oder Email bietet das Telefon aber eine unmittelbare Reaktionsmöglichkeit. Auf Einwände und Rückfragen kann direkt reagiert werden.
Um Ihnen Telefonmarketing als ein Medium der dialogorientierten Kundenansprache näher zu bringen, gibt es das für Sie kostenlose eBook "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen Sie Telefonmarketing professionell und effektiv !". Das Booklet wird ausschließlich als eBook in Form eines PDF-Dokumentes vertrieben werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erlaubt und gewünscht.
Darin finden Sie Informationen:
eBook Cover "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen sie Telefonmarketing professionell und effektiv!
* wie Sie Telefonmarketing einsetzen können
* wann Sie Telefonmarketing selbst durchführen oder mit einem Dienstleister zusammenarbeiten sollten
* wie Sie eine eigene Telefonmarketingabteilung aufbauen
* wie Sie mehr Umsatz am Telefon erzielen
* und welche rechtlichen Einschränkungen es zu beachten gilt.
* Ein Verzeichnis von Dienstleistern, dieTelefonmarketing extern für Sie durchführen, und Berater, die Sie beim Aufbau eines eigenen Callcenters unterstützen, runden das eBook ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.