Anläßlich der weltweiten Attacken durch die Ransomware "WannaCry(pt)" empfiehlt der Berliner IT-Dienstleister aikux.com zwei Produkt-Webinare zu Sicherheitslösungen von ivanti und Netwrix
Jeden Monat werden über zwei Millionen neue Malware-Signaturen identifiziert. Parallel zur Anzahl nehmen auch Komplexität und Entwicklungsreife der Schadprogramme zu, wie die aktuellen Fälle der Ransomware „WannaCry(pt)“ verdeutlichen. Die Schadsoftware hat in kurzer Zeit weltweit rund 200.000 Organisationen in 150 Ländern befallen. Darunter die spanische Telefonica, die deutsche Bahn und die britischen Gesundheitsbehörde.
Herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen wie Anti-Virus-Programme, die ausschließlich auf dem Blacklisting-Prinzip basieren, halten diesem Ansturm auf breiter Front offenkundig immer weniger Stand und sind gegen bestimmte Arten von Bedrohungen ohnehin weitgehend wirkungslos.
Unser Partner ivanti® setzt daher mit seinen Produkten neben zentralem Patchmanagement und Antivirus vor allem auf intelligentes Whitelisting: Die Ausführung unbekannter, nicht vertrauenswürdiger und potentiell böswilliger Anwendungen wird damit ebenso verhindert wie die Verwendung nicht-vertrauenswürdiger Geräte, über die Schadsoftware häufig eingeschleppt wird. Aus der Endpoint-Security Produktfamilie von ivanti möchten wir Ihnen die beiden Lösungen Application Control und Device Control empfehlen. Diese bieten größtmöglichen Schutz vor Malware und ermöglichen dadurch eine Verbesserung der IT- und Endbenutzer-Produktivität.
Mit ivanti® Application Control identifizieren IT-Administratoren in kürzester Zeit alle in der Unternehmensumgebung ausgeführten Anwendungen und sorgen für die konsequente Umsetzung Whitelist-basierter Richtlinien, durch die nicht autorisierte Anwendungen, Malwareprogramme und nicht vertrauenswürdige Änderungen blockiert werden.
Mit ivanti® Device Control lassen sich Datenverlust, Datendiebstahl und die Einschleppung unerwünschter Software durch die konsequente Umsetzung von Richtlinien an den Endpunkten verhindern. Die Nutzung mobiler Geräte unterliegt im Hinblick auf den ein- und abgehenden Datenfluss einer umfassende Kontrolle.
Weiterführende Informationen:
www.aikux.com/produkte/ivanti-device-control/
www.aikux.com/produkte/application-control/
Downloads zu ivanti: www.aikux.com/downloads-und-dokumente/ivanti-downloads/
Einladung zum Partner-Webinar:
NETWRIX AUDITOR 9.0: Wie sie Ihre IT-Umgebung vor Ransomware und nicht authorisierten Zugriffen schützen.
[b]Anmeldung für den 23. Mai, Dienstag | 11-00 Uhr[/b]
Warnungen bei Angriffszenarien: Aktivieren Sie die sofortigen Benachrichtigungen hinsichtlich Ransomware und anormalem Verhalten von AD-Accounts.
Rollenbasierte Zugriffskontrolle: Granulare Beschränkung des Zugangs zu sicherheitsrelevanten Informationen.
www.aikux.com/produkte/netwrix/
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an unter +49 (30) 8095010-40 und fragen Sie uns
oder schreiben Sie uns an info@aikux.com.
Mit freundlichen Grüßen
das aikux-Team
aikux.com GmbH
Alt Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel: +49 (30) 8095010-40
E-Mail: info@aikux.com
HRG: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB-Nr. 131727
Geschäftsführer: Thomas Gomell
Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aikux.com GmbH
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 8095010-40
Telefax: +49 (30) 8095010-41
http://www.aikux.com