Pressemeldung der Firma itl Institut für technische Literatur AG
Die Herausforderung
Die Wirtschaftsprüfungsbranche muss eine gewaltige Menge sich ständig ändernder und komplexer Informationen beherrschen wie z. B. Gesetze, Gerichtsurteile, Interpretationen, Tabellen oder unternehmensspezifische Compliance-Regelungen. Die große deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers setzt auf effizientes Content- und Knowledge-Management, um für Kunden, Partner und Mitarbeiter aktuelle Informationen zu liefern und zielgruppenspezifischen Wissenstransfer zu sichern. PwC gab hierfür eine mobile Lösung in Auftrag.
Die Ziele
• Einfache Redaktionsprozesse bei Erstellung und Publikation von Fachartikeln
• Automatisierbare Aktualisierungsprozesse für tagesaktuelle Inhalte
• Komfortable und moderne User-Experience
• Kosteneinsparungen im Redaktionsprozess
• Hohe Attraktivität für Nutzer der bereitgestellten Informationen
• Stärkere Kundenbindung
Die Lösung
Das Mobile & Media-Team von itl entwickelte eine App für mobile Endgeräte im Zusammenspiel mit dem Empolis Redaktionssystem CLS in einer gehosteten Umgebung. CLS zeichnet Inhalte mit Metadaten aus und stellt sie in einen wissensbezogenen Kontext. Hier können die Informationen täglich aktualisiert, korrigiert oder gelöscht werden. Texte und Bilder aus unterschiedlichen Quellen werden dynamisch in der App publiziert. Der in der Empolis Smart Cloud gehostete Server stellt die Informationen über eine sichere Schnittstelle der App zur Verfügung. Das Responsive Design und der Einsatz von Webtechnologien garantieren eine angenehme User Experience auf jedem Mobilgerät. Aktualisierungen sind sehr einfach durchzuführen, Artikel und Übersichtsseiten sind komplett in HTML und den verwandten Technologien JavaScript und CSS umgesetzt worden. Zusätzlich kann der Nutzer mittels Swiping zwischen den einzelnen Artikeln innerhalb einer Liste intuitiv navigieren sowie neu hinzugefügte Artikel oder Änderungen einsehen.
Die Implementierung
Das gemeinsame Projekt von Empolis und itl wurde innerhalb von zwei Monaten mit der Markteinführung der App unter dem Namen „PwC Insurance“ abgeschlossen und Ende März 2017 auf dem Empolis Executive Forum in Berlin vorgestellt.
Der Erfolg
• Rund um die Uhr komfortabler und verlässlicher Zugriff auf tagesaktuelle News und Beiträge der deutschen und internationalen Versicherungsexperten von PwC (Artikel, Studien, Videos)
• Intuitive Nutzerführung
• Gute Übersicht der Textfunde und deren Kontext
• Leichter Zugriff auf unzählige und vielfältige Informationsquellen (Websites, Blogs etc.)
• Schnelle Information über neue Beiträge durch Push Notification
• Stabile Performance auf mobilen Endgeräten
• Kundenbindende User Experience durch Responsive Design
• Spürbare Reduktion von Rechercheaufwand
• Einfacher Wissenstransfer
PwC Insurance ist kostenfrei im AppStore erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itl Institut für technische Literatur AG
Elsenheimerstraße 65
80687 München
Telefon: +49 (89) 892623-0
Telefax: +49 (89) 892623-111
http://www.itl.euitl – Ihr Full-Service-Dienstleister
Innovationen – Taten – Lösungen
Seit mehr als 30 Jahren befasst sich itl mit Technischer Dokumentation. Nach Anfängen als kleine Dokumentationsschmiede ist itl kontinuierlich vom Pionier zum erfahrenen Partner für Beratung und Betreuung in sämtlichen Bereichen und Branchen der Technischen Kommunikation gewachsen. Wir bieten mit derzeit ca. 100 Mitarbeitern und einem weltweiten Netz von freien Mitarbeitern und Partnern Kompetenz und Kundennähe und unterstützen Sie von unserem Stammsitz in München und den Niederlassungen und Außenstellen in Cottbus, Stuttgart, Wien (AT), Linz (AT) und Kreuzlingen (CH). Profitieren Sie von unserer über 30-jährigen Erfahrung und unserem Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001!
Geschäftsfelder
itl bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen in allen Bereichen der Technischen Dokumentation und Übersetzung. Ergänzend zu den Dienstleistungen ermöglicht itl mit seinen integrativen Produkt- und Prozesslösungen mit modernster Technologie die Optimierung und Automatisierung Ihrer Erstell-, Publishing- und Übersetzungsprozesse. Mit begleitender Beratung schafft itl die Grundlagen für Ihre Redakteure und Übersetzer, um richtige Entscheidungen bei Systembeschaffung, Gestaltung von Prozessen und Systemkonfiguration zu treffen. Diese Wissenslösungen werden durch die itl-Akademie ergänzt: Nutzen Sie unsere Seminare für die Erweiterung des Wissens- und Handlungspektrum Ihrer Redakteure und Übersetzer.
Unsere Leistungen für Ihre Anliegen
Unsere Kunden sind international operierende Großunternehmen und exportierende Unternehmen aus dem Mittelstand, die erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Wir bieten Leistungen und Lösungen für folgende Branchen: Automobil, Automatisierungstechnik, Chemie, Elektrotechnik, Gebrauchsgüter, IT, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Nachrichtentechnik, Telekommunikation.
Leistungsspektrum von itl
Übersetzung
itl ist einer der führenden Übersetzungs- und Lokalisierungsdienstleister im deutschsprachigen Raum. Von der eiligen Ad-Hoc-Übersetzung von einer Seite bis hin zum multilingualen Großprojekt: Wir bieten Prozesse und Projektmanagement, die zu Ihrem Projektvolumen passen.
- Qualität und beste Referenzen
- Exzellentes Prozess-Know-how
- Individuelle Betreuung
- Termingerechte Lieferungen
- Günstige Konditionen
- KPIs zur Effizienzsteigerung
Produkt- & Prozesslösungen
Effiziente Prozesse und Produkte sind Basis für erfolgreiche Unternehmensabläufe in der Technischen Dokumentation und Übersetzung. itl unterstützt Sie bei Analyse, Design und Implementierung von Prozessen und Informationssystemen. Mit seinem langjährigen Prozess-Know-how entwickelt itl in Zusammenarbeit mit seinen Partnern für Sie so neue innovative Lösungswege.
- Beschleunigung der Erstellprozesse mit CMS
- Konsistenz durch kontrollierte Sprache
- Reduzierung der Durchlaufzeit durch Prozessautomatisierung
- Reduzierung der Übersetzungskosten durch TMS
Technische Dokumentation
Das klassische Dreigestirn der Technischen Dokumentation:
„Text – Bild – Layout“ bildet nach wie vor die Basis, egal auf welchem Medium die Technischen Dokumentation transportiert werden soll. Und: Nicht die Fülle der Information, sondern erst ihre Aufbereitung entscheidet darüber, ob der Benutzer ein Produkt seinen Anforderungen gemäß einsetzen kann. Als Ihr Redaktionspartner stellen wir die notwendigen Fragen gezielt, effektiv, manchmal auch ungewöhnlich mit dem Ziel, Sie bei Ihren Aufgaben in der Technischen Dokumentation optimal zu unterstützen.
- mehr als 25 Jahre Dokumentationserfahrung
- Rechts- und normenkonforme Dokumentation
- Flexible Projektgrößen: Übernahme kleiner Projekte und Teilaufgaben oder komplettes Outsourcing
- Wir unterstützen Sie auch bei Ihnen vor Ort.
Wissenslösungen
Nur kontinuierliche Weiterbildung garantiert Ihrem Unternehmen in einem immer härter umkämpften Weltmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. Effizientes Wissensmanagement gilt deshalb als eine der großen Herausforderungen der Firmenweiterentwicklung. Nutzen Sie die mehr als 25-jährige Beratungs- und Schulungserfahrung von itl, damit Ihre Mitarbeiter in Redaktions- und Übersetzungsbereichen immer „am Puls der Zeit“ sind! In Beratungen und Schulungen hinterfragen wir eingeschliffene Überzeugungen und Gewohnheiten und ermöglichen so den Aufbruch zu neuen Ufern.
- Kompetente Beratung & Individuelle Betreuung
- Maßgeschneiderte Workshops
- Effiziente Unterstützung bei Systemeinführungen
- Produktschulungen
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.