Zur conhIT 2017: Tool zur Falldaten-Aufbereitung erweitert
Den FileInspector Workplace präsentiert 3M Health Information Systems auf der conhIT 2017 in neuester Version. Das bewährte Tool zur Aufbereitung, Validierung und Analyse von Falldaten wurde durch die Benutzeroberfläche in .NET-Technologie optimiert, und zwei neu eingeführte Zusatzmodule erweitern den Leistungsumfang.
Im Controlling von mehr als 700 Kliniken hat sich der 3M FileInspector Workplace bewährt: Das Tool vereinfacht und beschleunigt die Aufbereitung, Validierung und Analyse von Falldaten. In seiner neuesten Version zeigt es sich mit einer durch die .NET-Technologie optimierten Benutzeroberfläche. Die bislang verfügbaren Zusatzmodule – Simulation und Leistungsgruppen, Qualitätsindikatoren, Medizinische Fallprüfung, Asklepios Transparente Leistungsgruppen (ATLG) und PEPP – wurden durch zwei weitere Komponenten ergänzt.
Zusatzmodule: „Analyse“ und „Planung“
Das Modul „Analyse“ unterstützt das Controlling durch übersichtliches Monitoring von Kennzahlen zu Leistung und Qualität als Basis für operative und strategische Entscheidungen. Vorgefertigte Übersichten können flexibel angepasst, individuelle Auswertungen und Grafiken schnell erstellt und gespeichert werden. Mit dem Modul „Planung“ lassen sich Falldaten standardisiert aufbereiten, indem E-Formulare auf Krankenhaus- oder Abteilungsebene angepasst werden, beispielsweise um den angestrebten Case Mix Index zu erreichen. Diese Funktionalität erweist sich als vorteilhaft bei der Vorbereitung auf Budgetverhandlungen.
Weitere Informationen unter www.3m.de/HIS/FileInspector
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Dateianlagen: