Wer immer nur reagiert wird zum Spielball der Veränderungen

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Nehmen Sie das Heft in die Hand … die Empfehlung von Markus Martinek an die Teilnehmer des 9. IT-Unternehmertages

„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“, wie können IT-Unternehmer die scheinbar in einer festgefahrenen Situation sind, sich aus dieser befreien?

Markus Martinek Geschäftsführender Gesellschafter der x-tech zeigte in seinem Vortrag auf dem 9. IT-Unternehmertag in Wien, dass IT-Unternehmer erfolgreich sein können, wenn Sie sich die Kompetenzen ins Haus holen, die Ihnen fehlen.

In der Ausgangssituation haben sich die Unternehmensgründer gefragt welche Kompetenzfelder sie besetzen und welche nicht. Schnell war Ihnen klar: technisch perfekt, vertriebstechnisch nicht ambitioniert. Logisch die Konsequenz – ein Vertriebsprofi muß her.

Die Bereitschaft diesen gleichwertig zu beteiligen und die Offenheit für Veränderungen waren die Basis des Erfolges.

Die Liste der Veränderungen die Markus Martinek präsentierte beinhaltete keine Überraschungen aber die Erkenntnis:

Konsequent das Richtige, richtig tun.

Im Einzelnen sind das in Vertrieb:

  • Variable Gehälter im Sales / Ziele
  • Territories / Named Accounts
  • Weekly / Forecasts
  • Anzahl der Besuche
  • Salesteam umgebaut
  • Stärkere Aufgabentrennung Inside/Territory
  • Strukturierte Salesmeetings
  • Sales Frühstück
  • Bewusstsein für Zahlen
  • Big/Mega Deal Alerts
  • Awards beim Kick

Und im Einzelnen im Marketing:

  • Junge motivierte FH Abgängerin als „frischer Wind“ im Marketing
  • Social Media (Twitter, LinkedIn, Xing, YouTube, etc.)
  • Mehr Webinare
  • Tolle Endkunden Events
  • Mehr zielgruppenorientiert statt Gießkanne
  • Papier auf Minimum reduziert, statt „tonnenweise“ Folder und Prospekte die niemand liest

Der x-tech ist es gelungen den Umsatz in 3 Jahren zu verdoppeln, … und eigentlich haben wir „nur“ Vertrieb/Marketing professionell aufgestellt, so Markus Martinek bescheiden.

Um solche „bahnbrechenden“ Veränderungsprozesse bei IT-Unternehmern zu initiieren, bietet die connexxa in Zusammenarbeit mit Pöhnl&Schottlerhttp://www.ps-sales-training.de ein 2- Tages IT-Unternehmercoaching an. Das Thema: „Der Weg zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung“.

Ziel des Coachings ist es den IT-Unternehmern Vorgehensweisen an die Hand zu geben um in Zukunft mehr am Unternehmen zu arbeiten und Wachstumsziele zu erreichen.

Nächster Termin: 10.5./11.5.2017 in Frankfurt.

http://www.connexxa.de/wp-content/uploads/2017/03/Zweit%C3%A4giges-IT-Unternehmerseminar-10.-11.-Mai-2017-1.pdf



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de

Wir, die Berater der connexxa waren selbst leitende Manager/Geschäftsführer und verfügen über langjährige Erfahrung in der Führung und Restrukturierung von Unternehmen sowie der Finanzmarkt-Kommunikation. Die Erkenntnis, dass in der heutigen Zeit, durch die immer komplexer werdenden Zusammenhänge nur noch kompetente Beratung/Management möglich ist, wenn man die richtigen fachlichen und menschlichen Kapazitäten zur richtigen Zeit zur Verfügung hat, führte zur Gründung der connexxa Services Europe Ltd. Wir haben uns auf mittelständische IT und high-tec Unternehmen spezialisiert. Moderne Analysewerkzeuge helfen uns schnell aussagefähige Ergebnisse zu erarbeiten und Ihnen ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Zum Beispiel unser Unternehmens-Check, der für eine schnelle und kostengünstige Identifizierung der Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens ermöglicht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.