Microsoft-Partner faveo bietet mit faveo 365 eigene Lösung auf Basis von Dynamics NAV an
Das Hamburger Startup Foodist GmbH sucht in ganz Europa nach exklusiven Lebensmitteln und liefert diese Delikatessen an Abonnenten, über seinen Onlineshop sowie an Wiederverkäufer aus. Damit die Delikatessen schnellstmöglich ihren Weg zum Kunden finden, setzt Foodist auf die cloudbasierte Business-Suite faveo 365. Auf Basis von Microsoft Dynamics NAV bietet der Microsoft-Partner faveo eine ganzheitliche Lösung speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Handel und Fertigung an. Sie integriert alle Funktionen für Unternehmensplanung (Enterprise Resource Planning, ERP) und Kundenmanagement (Customer Relationship Management, CRM) mit den Kommunikations- und Kollaborationsfunktionen von Office 365.
Foodist ist ein 2012 gegründetes Unternehmen aus Hamburg, das seine Boxen mit handgefertigten und -verlesenen Lebensmitteln aus ganz Europa füllt. Einzelkunden erhalten einmal pro Monat wahlweise eine Box mit Delikatessen oder veganen Spezialitäten sowie eine Snack-Box. Die Lebensmittel sind zudem auch einzeln im Online-Shop erhältlich. Zusätzlich zum Endkundengeschäft vertreibt das Unternehmen mit seinen rund 50 Mitarbeitern seine Produkte auch an Wiederverkäufer im B2B-Bereich (Business-to-Business).
„Unsere bisherige Lösung für die Abwicklung von Bestellungen kam mit unserem rasanten Wachstum an seine Grenzen“, erinnert sich Jan Kaeten, CFO bei Foodist. „Zudem fehlten viele Funktionen, die wir aber dringend brauchten, darunter zum Beispiel eine vollintegrierte Finanzbuchhaltung. Vor allem war unser erstes System gerade im B2B-Bereich zu langsam. Die Abwicklung eines Auftrags dauerte mitunter bis zu 20 Minuten – deutlich zu lang für einen effizienten Bestellablauf.“
Umfassende ERP-Lösung auf Basis von Dynamics NAV
Normalerweise ist Foodist darauf spezialisiert, die „leckersten Kreationen in ganz Europa“ zu finden. Doch in eigener Sache machte sich das Unternehmen auch auf die Suche nach einem System, das zukunftsorientiert alle Prozesse speziell für Warenwirtschaft und Webshop abdeckt. Fündig wurde Foodist bei faveo in Essen – dem Microsoft-Partner und Spezialisten für integrierte Systeme.
faveo 365 setzt auf Dynamics NAV auf, der umfassenden ERP-Lösung von Microsoft speziell für kleine und mittelständische Betriebe, und integriert alle Prozesse aus dem B2B- und B2C-Bereich in einem einzigen System. Damit sowie durch die Automatisierung von Vorgängen können Arbeitsprozesse deutlich beschleunigt werden. Über die Integration mit Office 365 stehen Anwenderunternehmen zudem alle Funktionen der Office-Suite für Kollaboration und Kommunikation zur Verfügung.
„Unser Partner faveo hat verstanden, wie man auf der Basis von Microsoft-Technologien leistungsfähige eigene Anwendungen entwickeln und vermarkten kann“, kommentiert Gregor Bieler, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland. „Das Unternehmen vollzieht damit auch die eigene Transformation im IT-Servicegeschäft – weg von Lizenzverkäufen und hin zu kundenindividuellen Lösungen aus der Cloud.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com