ETHA und Optibit berreicherten die Prolight und Sound in Frankfurt

Pressemeldung der Firma Optibit GmbH & Co. KG

Mit einem Messestand von knappen 90 qm überzeugte die ETHA GmbH & Co. KG aus Urspringen auf der diesjährigen Prolight und Sound 2017, die vom 04.-07.04. in Frankfurt stattfand. Mit dabei aus dem Produktportfolio waren die hauseigenen Digital-Signage Displays und Werbestelen von Promoscreen Deutschland, sowie der bundesweit bekannte Projektor-Dienstleister Beamerreparatur.de. Daneben konnten sich die Besucher auch über das Schwesterunternehmen, die Optibit GmbH & Co. KG informieren. Der IT-Dienstleister stellte sich und natürlich sein Premiumprodukt, die Unternehmenssoftware PHPW5 vor. 

ETHA International – Vertrieb und Handel für Medien- und Veranstaltungstechnik 

Vor Ort konnten sich die Besucher einen Eindruck über das aktuelle „ETHA-Sortiment“ mit seinen vielen Neuheiten aus den Bereichen Licht-, Ton- und Medientechnik machen. Bei einem frischen Mixgetränk in entspannter Atmosphäre an der standeigenen Saft- und Cocktailbar wurden viele Fachgespräche rund um die Veranstaltungsbranche geführt. Das Unternehmen aus dem fränkischen Urspringen wartete auf der Prolight und Sound 2017 unter anderem mit verschiedensten Hochleistungsprojektoren der Insight-, E-Vision-, sowie der Hightlightserie von Digital Projection auf. Daneben führte ETHA Topmodelle von JB-Lighting auf ihrem Messestand vor. Die Besucher konnten einen Blick aus erster Hand auf die Produkte P4, P7 CMY Spot, Sparx 7, Sparx 10, A8 und A12, sowie verschiedenen Videomischern von Roland und Funkstrecken von Shure werfen. 

Promoscreens – Digital- Signage Made in Germany 

Die hauseigene Marke Promoscreen Deutschland stellte sich ebenfalls auf der Messe vor. Die Präsentationsbildschirme und Werbedisplays können direkt bei ETHA in Urspringen bezogen werden. Gerade jetzt Richtung Sommer überzeugen die Outdoorgeräte durch die Strahlkraft der Bildschirme. Mit Hilfe des Digital-Signage ist eine Änderung des Contents via Internetverbindung von überall aus möglich. Durch die entspiegelten Displays, welche eine Leuchtkraft von bis zu 5.000 cd/m² besitzen, kann dem Sommer und der Sonne entspannt entgegen geblickt werden. Aber auch die Indoor-Geräte wussten zu überzeugen. Egal ob Pulte und Tische, Stelen oder Kiosk-Systeme. Das breitgefächerte Produktportfolio deckt jeden Kundenwunsch ab. Großen Eindruck bei allen Besuchern machte der 84 Zoll Touchbildschirm mit 4K-Auflösung inklusive eigenem Standfuß und Transportcase. Durch eine ausgeklügelte Technik und mit Hilfe eines kleinen Elektromotors lässt sich dieser Promoscreen, trotz eines Gewichts von 125 KG, in weniger als zehn Minuten von nur einer Personen aufstellen. Interessenten, die sich überlegen einen Promoscreen anzuschaffen, bietet Promoscreen.de neben dem Kauf auch die Möglichkeit von Leasing, Kurz- und Langzeitmiete an. 

Beamerreparatur.de – Die bekannteste Beamerreparatur Deutschlands 

Die Servicewerkstatt Beamerreparatur.de von ETHA konnte man ebenfalls auf dem Messestand finden. Diese Abteilung kümmert sich um die Reparatur von professionellen Videoprojektoren mit dem Ziel, die Geräte der Kunden kostengünstig und so schnell wie möglich zu reparieren. Neben der Instandsetzung werden die Projektoren zusätzlich neu abgeglichen bzw. justiert und dann einer Qualitätsprüfung während eines Testlaufes unterzogen. Ob Großprojektor, Theaterprojektor, Kinoprojektor – ob Beamer eines Tagungsraumes oder Hotels. Die kompetenten Techniker und Meister haben mit jedem denkbaren Gerät schon Erfahrungen gemacht und finden immer die angenehmste Lösung für den Kunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optibit GmbH & Co. KG
Muttertal 6-8
97857 Urspringen
Telefon: +49 (9396) 9701-50
Telefax: +49 (9396) 9701-79
http://www.optibit.de

Auf die Entwicklung von leistungsfähigen Webapplikationen spezialisiert stellt die Optibit GmbH & Co. KG den idealen Partner für alle Unternehmen dar, die mit dem Internet arbeiten. Optibit wurde im Jahr 2009 als Tochterunternehmen der ETHA Unternehmensgruppe gegründet. Unser Büro befindet sich mitten im Spessart in Urspringen, zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Webentwicklung ist für Optibit nichts neues, im Mutterunternehmen werden bereits seit 2003 Internetprojekte programmiert und betreut. Wir sehen uns nicht als Vorantreiber des Web 2.0, sondern setzen die neuen Technologien und gewonnenen Erkenntnisse dort ein, wo sie sinnvoll sind. Oberstes Ziel ist stets, die Anwendung möglichst benutzerfreundlich zu halten. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sehen wir es als unsere Pflicht, qualitativ hochwertige Fachkräfte für die Zukunft zu schaffen. Momentan befindet sich in unserem Haus ein Auszubildender zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung). Optibit beschäftigt derzeit 8 Arbeitnehmer in Festanstellung sowie mehrere freie Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.