Gemeinsamer Auftritt mit Industriepartner Harting / Mica-Box für die Integration von Maschinen und Anlagen / IoT-Praxisbeispiel in der Microsoft Azure Cloud / Industrie 4.0-Lösungen auf Basis von SAP, Microsoft und Open Source-Technologien
Die akquinet AG zeigt auf der Hannover Messe vom 24. – 28. April 2017 gemeinsam mit der Harting Deutschland GmbH & Co. KG, wie Unternehmen ihre Industrie 4.0-Projekte realisieren können und welche Chancen hierdurch entstehen. Unter dem Motto „DIGITALE. ZUKUNFT. ERSCHAFFEN.“ informiert akquinet in Halle 11, Stand C15 über konkrete Projekte und die zugrundeliegenden Technologien. Anhand einer Live-Demo ist Industrie 4.0 für die Besucher des Messestandes erlebbar.
Die diesjährige Hannover Messe steht ganz im Zeichen der vernetzten Industrie. Wie Industrie 4.0 Prozesse verbessert und neue Wertschöpfungspotenziale ermöglicht, zeigt die akquinet AG in Halle 11 an Stand C15. Gemeinsam mit dem Industriepartner Harting Deutschland präsentiert akquinet individuelle integrierte Industrie 4.0-Softwarelösungen, Anwendungsfälle und erfolgreich umgesetzte Projekte. Von Predictive Maintenance bis hin zu Fertigungsleitsystemen realisiert akquinet auf der Basis von SAP, Microsoft und Open Source-Technologien individuelle Industrie 4.0-Lösungen, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen, Unternehmensziele und Prozesse ihrer Kunden.
„Wir zeigen, dass Industrie 4.0 konkrete Mehrwerte bietet, bestehende Prozesse verbessert und völlig neue Geschäftsbereiche eröffnen kann. Nicht nur Konzerne, auch Mittelständler müssen sich jetzt auf den Weg in die intelligent vernetzte Industrie machen, um davon zu profitieren. Gemeinsam mit Harting zeigen wir an Beispielen auf, wie ein solcher Weg vom ersten Schritt bis zur ganzheitlichen Lösung aussehen kann“, sagt Heinz Wilming, Geschäftsentwicklung IoT/Industrie 4.0 bei akquinet. Messebesucher können sich über zahlreiche Kundenanwendungen informieren, beispielsweise die prozessgesteuerte Entwicklung von Autoersatzteilen, das Flottenmanagement und Predictive Maintenance von Gabelstaplern oder die Zustandsüberwachung von Schwingmaschinen.
Live erlebbar ist eine Anwendung gemeinsam mit dem Industriepartner Harting und seiner Mica-Box. Anhand eines mit Sensorik ausgestatteten Gefrierschranks zeigen die Partner, wie Informationen zwischen Sensoren, Cloud und mobilen Endgeräten ausgetauscht werden. Die auf Open Source-Technologien und Standards in der M2M-Kommunikation basierenden Lösungen zeigen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Technologien und die Integration der Mica-Box mit der Microsoft Azure Cloud.
Akquinet auf der Hannover Messe 2017: http://www.hannovermesse.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
akquinet AG
Paul-Stritter-Weg 5
22297 Hamburg
Telefon: +49 (40) 88173-0
Telefax: +49 (40) 88173-111
http://www.akquinet.de
Dateianlagen: