Eine Anwenderbefragung zum Thema SAP HANA® und S/4HANA® führt das Analystenhaus West Trax gemeinsam mit dem Professorenteam Andreas Pasckert und Peter Gordon Rötzel durch. Fragestellungen betreffen die Themen, unter welchen Bedingungen in Unternehmen ein Umstieg auf HANA oder S/4HANA effizient gestaltet werden kann und wie nach einem Umstieg die Effizienz weiter gesteigert und die Kosten gesenkt werden können.
Viele Unternehmen stehen heute in dem Spannungsfeld, die eigene Komplexität und die ständige Veränderung des Umfeldes im SAP-System abbilden zu müssen und dabei Qualität, Kosten und Geschwindigkeit der Datenbereitstellung stetig weiter zu verbessern. Die Leistungssteigerung des SAP-Systems und die gleichzeitige Reduzierung eigener spezifischer Erweiterungen sind dabei vielfach diskutierte Mittel zur Hebung von Kosten- oder Transparenzvorteilen. Es stellt sich die Frage, welche internen und externen Einflussfaktoren die Umstellung auf HANA oder S/4HANA beeinflussen und welche zusätzlichen Erfolgspotenziale hierdurch entstehen und realisiert werden können. Diese oder ähnliche Diskussionen, beispielsweise ob eine Umstellung auf S/4HANA lohnt, werden in vielen Unternehmen bereits seit geraumer Zeit geführt.
Angesprochen sind Unternehmen im deutschsprachigen Raum, unabhängig davon, ob sie bereits HANA eingeführt haben oder nicht. Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa 15 bis 20 Minuten in Anspruch. Als Dank für die Teilnahme laden West Trax und die Professoren zu einem Expertenforum ein. Zudem gibt es eine Kurzanalyse eines SAP-Systems des Analysten West Trax sowie 3 Amazon Einkaufsgutscheine im Wert von je 150€ zu gewinnen.
Der Link zur Teilnahme https://www.surveymonkey.de/r/IT-ONLINEMAGAZIN-SAP-2017
Fragen zur Anwenderstudie können an West Trax oder direkt über folgende E-Mail-Adresse SAP-Studie@roetzel.com gestellt werden.
Projektleitung:
– Prof. Dr. Andreas Pasckert
– Prof. Dr. Peter Gordon Rötzel
Prof. Dr. Pasckert und Prof. Dr. Rötzel lehren und forschen im Bereich der Manage-ment-Informationssysteme, insbesondere mit Fokus auf die erfolgreiche Migration von ERP-Systemen sowie auf Effizienzgewinne durch Digitalisierung von Prozessen. Hier-bei ist Prof. Dr. Pasckert spezialisiert auf die Gestaltung von Geschäftsprozessen. Prof. Dr. Rötzel hat seinen Forschungsschwerpunkt auf dem effizienten Design von Managementinformationssystemen vor dem Hintergrund von Big Data und Information Overload.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
West Trax Deutschland Ltd. & Co. KG
Amselweg 13
65623 Hahnstätten
Telefon: +49 (6430) 92098
Telefax: +49 (6430) 92097
http://www.westtrax.de
Ansprechpartner:
Birgit Kasimirski
+49 (6430) 92098
Weiterführende Links
- Originalmeldung von West Trax Deutschland Ltd. & Co. KG
- Alle Meldungen von West Trax Deutschland Ltd. & Co. KG