Pressemeldung der Firma HANSECOM Gesellschaft für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mbH
Der IT-Dienstleister hat seine Serviceflotte mit einem BMW i3 um sein erstes Elektroauto erweitert.
Dieses ist speziell für Dienstfahrten im Stadtgebiet Hamburg angeschafft worden. Für Fahrten außerhalb Hamburgs werden vorerst auch weiterhin konventionelle Fahrzeuge eingesetzt.
Mit dem BMW i3 setzt die HANSECOM nun konsequent die Philosophie auf der Straße um, die bereits in den Büros und Rechenzentren des Dienstleisters gelebt wird: innovative Technologien fördern, Energieverbrauch senken, Nachhaltigkeit stärken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HANSECOM Gesellschaft für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mbH
Weidestraße 120b
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 27845-0
Telefax: +49 (40) 27845-99
http://www.operate-IT.com
Ansprechpartner:
Bernd Schroller
Sales & Business Development
+49 (40) 27845-234
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von HANSECOM Gesellschaft für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mbH
- Alle Meldungen von HANSECOM Gesellschaft für Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.