BKI Nutzungskosten 2017 – Sichere Ermittlung der Kosten für Betrieb und Instandsetzung

Pressemeldung der Firma BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH

Welche durchschnittlichen Kosten sind jährlich für Betrieb und Instandsetzung bei Pflege-heimen je Pflegeplatz zu veranschlagen? Welche jährlichen Gebäudekosten sind bei Verwaltungsgebäuden je Arbeitsplatz anzusetzen? Und mit welchen laufenden Kosten ist bei Wohnbauten je Quadratmeter Wohnfläche zu kalkulieren. Diese Fragen stellen sich häufig Planer, Bauherrn, Investoren, Eigentümer und Käufer von Immobilien. Gerade diese Nutzungskosten von Immobilien überschreiten häufig bereits nach wenigen Jahren die Investitionskosten.

Das neue BKI-Fachbuch „Nutzungskosten Gebäude 2017/2018 – Statistische Kostenkennwerte“ liefert zu den vorherigen Fragen die passenden Antworten.

Auf ca. 350 Seiten finden Nutzer Vergleichskosten zu Betrieb- und Instandsetzungskosten für:

Büro- und Verwaltungsgebäude

Instituts- und Laborgebäude

Schulen, Kindergärten und -tagesstätten

Sporthallen

Mehrzweckhallen

Feuerwachen

Wohngebäude

Sakralgebäude

Insgesamt dokumentiert der neue BKI Band über 270 Vergleichsobjekte im Bestand unterteilt in 28 Gebäudearten. Alle abgebildeten Referenzobjekte sind mit farbigen Fotos, Zeichnungen und Beschreibungen dargestellt.

Zusammenfassend bedeutet die BKI-Neuerscheinung ein wertvolles Instrument zur Planung, zum Benchmarking und zur Budgetierung der jährlichen anfallenden und laufenden Kosten (Nutzungskosten) von Gebäuden.

Die neue BKI-Publikation „Nutzungskosten Gebäude 2017/2018 – Statistische Kostenkennwerte“ kann zum Preis von 99,- Euro (zzgl. Versandkosten) beim BKI vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegarantie angefordert werden, Tel: 0711 / 954 854-0, Email: info@bki.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
Bahnhofstr. 1
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 954854-0
Telefax: +49 (711) 954854-54
http://www.bki.de

Ansprechpartner:
Jeannette Wähner
+49 (711) 954854-73



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.