Track+ Projektmanagement- und Aufgabenmanagement-Software zeigt sich mit neuer Architektur

Pressemeldung der Firma Steinbeis GmbH & Co. KG

Das neuste Track+ Release 5.1.1. zeigt sich innovativ und benutzerfreundlich: Mit sogenannten „Perspektiven“ kann die passende Benutzerschnittstelle angezeigt werden, wenn das System in verschiedenen Modi genutzt wird. Aktuell werden vier Modi mit entsprechenden Perspektiven unterstützt:

Track+ – Projekt- & Task Management Perspektive

Scrum Perspektive

Wiki Perspektive

Verwaltung – Administrator Perspektive

Auf der Roadmap befinden sich spezialisierte Perspektiven für Projektmanagement, Helpdesk, Anforderungsmanagement, Testmanagement und die Verwaltung von Meetings. Das Design von Track+ unterstützt all diese Anwendungsfälle durch verwaltbare „Vorgänge“, die nach Arbeitsräumen organisiert sind.

Track+ ist ein erfolgreiches, leistungsstarkes Tool für das kollaborative Projektmanagement und Aufgabenmanagement.

Informationen über weitere neue Features und Verbesserungen finden Sie auf unserer Website, oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Steinbeis GmbH & Co. KG
Eugen-Ruoff-Str. 30
71404 Korb
Telefon: +49 (7151) 99489-60
Telefax: +49 (7151) 99489-61
http://www.trackplus.com/

Ansprechpartner:
Sophie Kallenberger
Projektassistentin
+49 (7151) 99489-60



Dateianlagen:
    • Track+ Perspektiven


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.