CeBIT 2017: Matrix42 stellt Partner in den Vordergrund

Pressemeldung der Firma Matrix42 AG

Gemäß ihrer Strategie, 2017 maßgeblich mit den Channel-Partnern zu wachsen, stellt Matrix42 diese auch bei der CeBIT in den Vordergrund. Das Unternehmen präsentiert seine integrierten Workspace Management Lösungen gemeinsam mit seinem Platinum Partner Consulting4IT in Halle 3, Stand E14. Gezeigt wird das gesamte Produktportfolio: Vom Workspace Management über Software Asset und Compliance sowie Service Management bis hin zur Matrix42 UEM-Suite und zu der von der ITAM als „Innovation of the year“ ausgezeichneten Lösung MyWorkspace.

„Unsere Partner sind ein sehr wichtiges Schlüsselelement für unseren Geschäftserfolg. In den letzten Jahren haben sich unsere Partner auf unserem Stand präsentiert. Dieses Jahr lassen wir ihnen den Vortritt und präsentieren selbst auf einem Partner-Stand. Für Consulting4IT ist der eigene Messestand ein relevanter Schritt. Wir sind mit unserer Sales-Mannschaft dabei und präsentieren gemeinsam mit Consulting4IT unsere Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Kunden und Interessierten stehen so Partner und Hersteller sowie alle Informationen an einem Stand und aus erster Hand zur Verfügung“, erklärt Nico Pfaff, Country Manager & Area VP Germany bei Matrix42. Das Unternehmen präsentiert seine vier Produktschwerpunkte.

Schwerpunkt: Enterprise Service Management

Das (Enterprise) Service Management unterstützt die IT und andere Abteilungen dabei, sich als echter Dienstleister zu positionieren, indem der Wert eines Service und seine Bereitstellungskosten klar definiert werden. Service-Management-Lösungen wenden etablierte ITIL- und IT-Verfahren auf Geschäftsprozesse an – vom HR Service Management bis zum Flottenmanagement. So kann innerhalb eines zentralen Systems, das die Komplexität und Wandlungsfähigkeit der Technologielandschaft berücksichtigt, jeder Service überwacht, bemessen und kontrolliert werden.

Schwerpunkt: Software Asset und Lizenz Management

Software Asset Management hilft dabei, Zusatzkosten und Risiken zu vermeiden, indem es vollständige Transparenz über die Softwarenutzung und vorhandene Softwarebestände bietet. Die tatsächliche Lizenznutzung kann präzise mit dem Lizenzstatus verglichen werden, um je nach Bedarf Anpassungen vornehmen zu können. Neben Software selbst deckt das Software Asset Management den kompletten Lebenszyklus von Hardware-Assets ab und schafft somit die Grundlage für eine ordnungsgemäße Softwarelizenzierung sowie eine effizientere Bereitstellung und optimierte Serviceprozesse. Im Rahmen der integrierten Vertragsverwaltung bietet es zudem einen vollständigen Überblick über alle Anbieter, Lieferanten und Unternehmensabteilungen sowie damit zusammenhängende Kosten und fällige Zahlungen.

Schwerpunkt: Unified Endpoint Management

Mit Unified Endpoint Management behalten Unternehmen in einer zunehmend unübersichtlichen Gerätelandschaft den Überblick und verringern Kosten und Komplexität. Die Geräte werden über eine zentrale Konsole verwaltet, die die Vorteile von CLM- und EMM-Tools vereint. Das Matrix42 UEM Tool ist intuitiv bedienbar und ermöglicht die Verwaltung einer unbegrenzten Gerätezahl sowie der genutzten Anwendungen und Services – und zwar auf Nutzerbasis, zu einem kalkulierbaren, festen Preis.

Schwerpunkt: Identity & Access Management

Das Identitäts- und Zugriffsmanagement, das MyWorkspace bietet, löst eine der aktuell größten Herausforderungen für IT-Abteilungen und Unternehmen: kompromissloses, sicheres, mobiles Arbeiten ohne Einschränkungen für Nutzer, wie z. B. durch komplizierte Abläufe oder verschiedene Kennwörter. MyWorkspace sorgt dafür, dass die richtigen Personen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort schnellen, sicheren Zugang zu benötigten Ressourcen erhalten. Persönliche Zugriffsrechte können unverzüglich bereitgestellt und entzogen werden. Darüber hinaus kann der Zugang zu Anwendungen, Geschäftsdaten, Geräten und Benutzer-IDs über eine einheitliche, zentrale und webgestützte Umgebung gesteuert werden.

Matrix42 bei der CeBIT 2017

Die CeBIT 2017 findet vom 20. bis 24. März in Hannover statt. Matrix42 stellt an Stand E14 Consulting4IT in Halle 3 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Matrix42 AG
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (6102) 816-0
Telefax: +49 (6102) 816-100
http://www.matrix42.de

Matrix42 - IT Service und Systems Management aus einer Hand Die Matrix42 AG ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.