Ab sofort verfügbar: Neue Version des Clients „Swyx Mobile for iOS“ überzeugt mit zusätzlichen Funktionen und technischen Verbesserungen

Pressemeldung der Firma Swyx Solutions AG

Wer die innovative Kommunikationslösung von Swyx auf einem iPhone nutzt, kann ab sofort eine aktualisierte und verbesserte Version des Clients „Swyx Mobile for iOS“ über den App Store laden. Die Version 1.2.0 der App bietet zahlreiche praktische neue Features. So können iOS-Smartphones noch einfacher in die Telefonanlage eines Unternehmens eingebunden werden.

Mit der neuen Version der App erhalten Nutzer weitere Möglichkeiten zur Individualisierung des Clients: So können sie beispielsweise alternative Rufsignalisierungen für eigene Gruppen vergeben oder eine benutzerdefinierte Sortierung der Favoriten vornehmen. Nutzer, die ihre Rufnummer beim nächsten ausgehenden Anruf verbergen möchten, können dies in der neuen Version der App einfach einstellen.

Auch das Rufjournal können Nutzer jetzt bearbeiten und einzelne oder alle Einträge löschen. Der Wählbildschirm wurde ebenfalls verbessert. Befindet sich der Nutzer gerade in einem Meeting oder möchte nicht gestört werden, erlaubt die neue Version der App ein Stoppen des Klingelns oder Vibrierens durch das Drücken eines Lautstärke-Buttons des iPhones.

Darüber hinaus profitieren Nutzer in der verbesserten Version des Mobile Clients auch von der 3D-Touch-Funktion des App-Icons: Sie ermöglicht schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen der App wie z.B. das Wählen der letzten Nummer oder die Anzeige des eigenen Profils. Wendet der Nutzer die Funktion auf einen Favoriten an, kann er sofort dessen Kontaktdetails sehen.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Swyx Solutions AG
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
www.swyx.de

Mit innovativen Unified Communications-Lösungen unterstützt Swyx mittelständische Unternehmen erfolgreich dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Produktivität von Mitarbeitern zu erhöhen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.