Futura Retail Solutions: 2016 bestes Jahr der Firmengeschichte

Softwareunternehmen bilanziert Aufwärtstrend

Pressemeldung der Firma Futura Retail Solutions AG

Die Unternehmensgruppe Futura Retail Solutions AG mit Sitz in Hamburg hat im Geschäftsjahr 2016 den vorhandenen Aufwärtstrend fortgesetzt: „Wir haben bei Umsatz und Ertrag im zweistelligen Bereich zugelegt und unser bis dato erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte bilanziert“, sagt Futura-Vorstand Vanjo Wandscher.

Nach Aussagen des Unternehmens habe die in den letzten Jahren erfolgte Neu- und Weiterentwicklung der Produktpalette maßgeblich den Erfolg bestimmt. Futura realisiere heute komplette Omni-Channel-Projekte für den Handel, bestehend aus Warenwirtschaft, Kasse und mobilen Lösungen. Darunter Tablets als mobile Verkaufsunterstützung auf der Fläche. Alle Spielarten der Mehrkanalvermarktung online und/oder stationär lassen sich laut Futura mit den Lösungen des Unternehmens darstellen. Die Software zeichne sich aus durch einen hohen Grad an Standardisierung, wobei durch den modularen Aufbau individuelle Anpassungen an Unternehmensprozesse einfach zu realisieren seien.

Zum guten Ergebnis beigetragen haben nicht zuletzt neue Projekte mit namhaften Unternehmen wie z.B. Birkenstock, Basler, Betty Barclay, Bründl Sports (AT) und der Krieger-Gruppe (Möbel Höffner, Möbel Kraft, Skonto).

„Durch unser solides Wachstum sind wir im deutschsprachigen Raum eindeutiger Markführer bei Software für Lifestyle Retail-Branchen“ so Vanjo Wandscher. „Bei allem Wachstum legen wir Wert auf eine gesunde Finanzdecke, damit wir dem Vertrauen unserer Kunden langfristig gerecht werden können“.

Die Futura Gruppe ist auf allen Kontinenten in 27 Ländern mit Installationen in mehr als 20 Sprachen präsent, darunter Chinesisch, Arabisch und Vietnamesisch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Futura Retail Solutions AG
Harburger Schloßstr. 28
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 570103-0
Telefax: +49 (40) 570103-290
http://www.futura4retail.com

Ansprechpartner:
Doris Rasch



Dateianlagen:
Futura bietet Lösungen für alle Vertriebsformen. Das gilt für die Warenwirtschaft Futura4Retail und das Kassenprogramm Futura4POS ebenso wie für die bewährte Vorgängerversion FuturERS. Futura4Omnichannel macht Warenbestände auch online verfügbar. Dabei geht es um die Einbindung der Onlineaktivitäten in die Filialprozesse im Rahmen einer Omni-Channel-Verknüpfung. Diese Möglichkeit basiert auf soliden Prozessen der Warenwirtschafts- und Kassenlösungen von Futura. Softwarelösungen der Futura-Gruppe kommen in mehr als 35.000 Installationen in 27 Ländern zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.