Erweiterte Planetenträgerdefinition in KISSsys

Pressemeldung der Firma KISSsoft AG

Die Berücksichtigung der Planetenträgergeometrie mit dem parametrisierten Ansatz für die Deformation und somit Breitenlastverteilungsrechnung ist im letzten KISSsoft-Release auf reges Interesse gestossen und hat sich für die Entwurfsphase sowie Nachrechnung als äusserst praktikabel erwiesen. Aus diesem Grund wurden die Definitionsmöglichkeiten im Release 03/2016 nochmals erweitert. Neu können nun auch Aussparungen detailliert festgelegt sowie Flansche mit geraden Flanken vorgegeben werden.

Für eine Nachrechnung der Planetenträgerdeformation ist neu auch die Möglichkeit gegeben, die tatsächlich eingesetzte Geometrie aus einem STEP-Modell einzulesen. Dieses STEP-Modell wird mit der FE-Software der Code Aster automatisch vernetzt und hinsichtlich seiner Deformationen gerechnet. Zur Überprüfung der FE-Resultate ist neu auch die grafische Auswertung mit dem FEM-Postprozessor Salome direkt innerhalb KISSsoft möglich. Ausserdem kann nun die Planetenträgerdeformation aus einem ABAQUS-File direkt eingelesen werden.

In der Anleitung Consideration of the Deformation of a Planet Carrier (in Englisch) finden Sie die verschiedenen Arten, auf welche die Achsverschiebung durch die Planetenträgerverformung eingegeben werden kann, bis hin zur FEM-Berechnung im Hintergrund. Dabei führt das Dokument Sie Schritt für Schritt durch den ganzen Prozess.

Weitere Informationen:  Consideration of the Deformation of a Planet Carrier



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
8608 Bubikon
Telefon: +41 (55) 254205-0
Telefax: +41 (55) 254205-1
http://www.KISSsoft.ch

Die KISSsoft AG entwickelt Berechnungssoftware für Ingenieure und Konstrukteure in den verschiedensten Bereichen. Im Getriebebau für Baumaschinen oder für Formel 1 Wagen, im Seilbahnbau oder bei der Konstruktion von Kleinstgetrieben fürs Marsmobil, verlassen sich weltweit immer mehr Firmen auf die KISSsoft Berechnungsprogramme. Unter Anwendung der gültigen Normen (DIN, ISO, AGMA) gewährleistet unsere Software schnelle und qualitätsstarke Auslegung, Nachrechnung und Festigkeitsberechnung von Maschinenelementen mit Dokumentation zu Sicherheitsfaktoren und Lebensdauerwerten. KISSsoft ist ein Programm zur Nachrechnung, Auslegung und Optimierung von Maschinenelementen, wie Zahnrädern, Wellen und Lagern, Schrauben, Federn, Verbindungselementen und Riemen. Integrationen in alle gängigen CADs runden das Produkt ab. Mit KISSsys ist ein Systemaufsatz zu KISSsoft verfügbar, mit dem komplette Getriebe und Antriebsstränge modelliert werden können. Es liefert die Gesamtsicht für ein System von Maschinenelementen und erhöht damit die Effizienz und die Sicherheit bei der Auslegung und Nachrechnung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.