WG, PLT, Plotfiles, TIFF, DGN, PDF,….Zeichnungsvergleich und Revisionskontrolle mit RxView & RxHighlight R17.2

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Mit RxView und RxHighlgiht werden die Möglichkeiten des Vergleichens und Überlagerns von Zeichnungen, Plänen, Grundrissen sowie Dokumenten verbessert. Alle vektorbasierten Formate (HPGL-2, PLT, Plotfiles, PDF, DWG bis 2017, DWF, DGN, Vector Bitmaps, uvm.) können verglichen werden, wenn die Vektordatei die überlagernde ist. Zusätzlich ist es auch möglich, TIFFG4 untereinander zu vergleichen; Raster ohne Transparenz können nebeneinander gelegt werden. Die Ergebnisse aus dem

Vergleichsfenster können sowohl gedruckt, als auch abgespeichert werden. Um einen Dateivergleich zu machen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Laden Sie die Dokumente, welche vergleicht werden sollen in RxView

2. Gehen Sie auf den Menüeintrag Home und wählen dort Vergleichen Überlagern; Es öffnet sich ein Fenster Vergleichen Dialog.

3. Wählen Sie hier Ihre Einstellungen.

3.1 Dokument-Status: Hintergrund, das Vergleichsdokument; Überlagern, das zu vergleichende Dokument; Deaktiviert, blendet das jeweilige Dokument aus.

3.2  Farbverhalten: Originalfarben, verwendet die Farben des Dokumentes; Auswahlfarben, legt für das ausgewählt. Dokument eine eigene Farbe an.

3.3 Überlagern/Vergleichen: Vergleiche, die Zeichnungen werden übereinandergelegt und die Farben werden abgedunkelt (Rot/Blau ergibt Schwarz; Blau/Blau ergibt Blau); Überlagern, die Zeichnungen werden überlagert und Differenzen werden in der festgelegten Farbe angezeigt (funktioniert nicht mit Rastergrafiken!).

3.4 Positionierung der Überlagerung: Erweiterte Einstellungen zum Skalieren, rotieren, bewegen und fangen des überlagerten Dokumentes. Klicken Sie nun auf OK; es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel Vergleiche Fenster und einer Nummer. Hier ist das Ergebnis gut Sichtbar und kann nachträglich über Vergleichen Überlagern (Punkt 2)angepasst werden

4. Speichern können Sie den Vergleich über erneutes aufrufen von Vergleichen Überlagern. Dort wählen Sie Speichern aus und den Ort wohin die Datei kommen soll. Die Gespeicherte Datei enthält die Einstellungsinformationen, sowie den absoluten Pfad der Dateien.

Funktionen beim Vergleich: Drucken: Alles was im Vergleichsfenster ersichtlich ist, kann auch gedruckt werden, auch Teilausschnitte. Ab RxHighlight funktioniert dies auch in der Stapelverarbeitung.

Skalieren: Unterschiedliche Zeichnungen können (und sollten auch) vor dem Zeichnungsvergleich skaliert werden.

Bewegen: Sie können auch die Lage/Positionen der Zeichnungen zueinander verändern.

Testen Sie uns:     

RxView 32Bit: RxView R17.2 Build 325 – 32Bit Version

RxView 64Bit: RxView R17.2 Build 325 – 64Bit Version

RxHighlight 32Bit: RxHighlight R17.2 Build 325 – 32Bit Version

RxHighlight 64Bit: RxHighlight R17.2 Build 325 – 64Bit Version



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.