IWM Software AG führt Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln auf 1.200.000 € durch

Pressemeldung der Firma IWM Software AG

Im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 09.12.2016 stattgefunden hat, haben die Aktionäre der IWM Software AG eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln auf 1.200.000 € beschlossen. Hierdurch wurden die Gewinnrücklagen der Gesellschaft in Grundkapital umgewandelt.

IWM Software AG ist kapitalstärkster MVP-Hersteller in privater Hand.

Bemerkenswert ist hierbei, dass die IWM Software AG gegen den Trend, ganz ohne Fremdmittel dieses Wachstum in den letzten Jahren selbst erwirtschaften konnte. Zudem zeigen die privaten Inhaber, dass sie an die Wachstumsidee der IWM Software AG glauben und auf Gewinnausschüttungen im beträchtlichen Maße verzichten.

„Wir setzen weiter auf organisches Wachstum und investieren den erwirtschafteten Gewinn in neue innovative Produkte!“, so Bernd Jakobs, Vorstand der IWM Software AG.

Hohe Wachstumsdynamik und trotzdem Gewinne erwirtschaften

Die Wachstumsdynamik der IWM Software AG sucht in der Branche seinesgleichen und dies ganz ohne Fremdkapital. So konnte der Umsatz in den Jahren 2014 – 2016 um über 50 % gesteigert werden. Ebenso konnte die Mitarbeiterzahl von 39 im Jahre 2014 auf aktuell 57 Mitarbeiter erhöht werden. Im genannten Zeitraum wurde durch die IWM Software AG ein entsprechender Gewinn erwirtschaftet, der nun im Rahmen der Kapitalerhöhung aus der Gewinnrücklage in Grundkapital umgewandelt wurde.

Größe und Wachstum zum Nutzen der Kunden der IWM Software AG

Die Kunden der IWM Software AG profitieren gleich mehrfach von dieser Erfolgsgeschichte. Zum einen kann nur ein leistungsstarker Partner die technischen Innovationen der Zukunft bewältigen und somit neue Produkte entwickeln. Zum anderen ist die IWM Software AG auch aufgrund Ihrer Unternehmensgröße mittlerweile ein fester Ansprechpartner für alle namhafte Versicherer, Verbände und anderen Marktteilnehmer.

Durch Gespräche mit Versicherern auf Augenhöhe konnten so beispielsweise in den letzten zwei Jahren mehr als 25 Versicherer mittels BiPRO-Anbindung in die IWM Produktwelt integriert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IWM Software AG
Alte Eiweilerstr. 38
66620 Primstal
Telefon: +49 (6875) 9102-0
Telefax: +49 (6875) 9102-70
http://www.iwm-software.de

Als Makler, Mehrfachagent oder Finanzdienstleister erwarten Sie zurecht eine Branchenlösung, die den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht wird, sich in Ihre Umgebung integrieren lässt und mit Ihren Ansprüchen wächst. Für uns von der IWM Software AG sind eine modulare Architektur und zukunftssichere Branchen-Lösungen zur erfolgsversprechenden Beratung und effizienten Verwaltung selbstverständlich. Ein gesondert auf Ihre Strukturen skalierbares Abrechnungsmodul rundet das Leistungsspektrum ab. Mehr als 20 Jahre Software-Entwicklung und die Zusammenarbeit mit Profis aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, sichern Ihnen durchdachte und erfolgsversprechende Produkte. Wir stehen dafür ein, dass unsere Kunden aktuelle und vor allem anwenderfreundliche Software erhalten – wir machen keine halben Sachen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.