Denios setzt auf Sicherheit – auch im Marketing

Exklusive Veranstaltung für Contentserv User aus Nord-West

Pressemeldung der Firma CONTENTSERV GmbH

Der führende Spezialist für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Arbeitsplatzsicherheit lud gemeinsam mit Contentserv zum Usertreffen ein.

Am 24.11.2016 fand bei der Denios AG in Bad Oeynhausen bereits das dritte Contentserv Usertreffen statt. An der exklusiven Veranstaltung des technologieführenden Herstellers für Marketing Software nahmen 15 Kunden teil – mit dabei waren unter anderem Miele, Vaillant, Elten, Meisterwerke Schulte, tegut… und Spectrum Brands. Den Teilnehmern aus der Region Nord-West wurden neben dem Erfahrungsaustausch Informationen zum aktuellen CS 16.0 Release, Einblicke in die Praxis sowie ein spannendes Rahmenprogramm geboten. Die nächsten Usermeetings sind bereits in Vorbereitung.

Perfekter Mix aus praktischen Beispielen und hilfreichen Anwendertipps

Auf der Agenda der eintägigen Veranstaltung stand der ausführliche Einblick in die Anwendung der Contentserv Lösung bei Denios im Fokus, der um die anschließende Diskussionsrunde und praktische Anwendertipps ergänzt wurde. Den Schwerpunkt der Präsentation bildete der Praxiseinsatz des Tabellenkonfigurators in der Printproduktion sowie der damit verbundenen Workflows. So konnten die Teilnehmer aus Industrie und Handel ganz ungezwungen einen Einblick bekommen, wie Denios seinen Marketing Content – wie beispielsweise Bilder, Produkttexte oder Artikelstammdaten – verwaltet und organisiert, um ihn konsistent und aktuell online wie offline in die mehrsprachigen Shops und Kataloge auszuspielen.

Die anschließende Diskussionsrunde bot den Teilnehmern viele interessante Anregungen und praktische Tipps für das eigene Projekt und die Implementierung der Marketing Software im eigenen Unternehmen.

Ein Experimentalvortrag zum Thema „Sicherheit am Arbeitsplatz“ rundete das Rahmenprogramm ab und bot ausreichend Zeit zum Erfahrungstausch.

Die begeisterten Teilnehmer der exklusiven Runde sprechen auch dieses Mal für einen absoluten Erfolg des Usertreffens von Contentserv.

Passgenaue Lösung für jeden Kunden

Die webbasierte Softwarelösung von Contentserv verwaltet die unterschiedlichen Produktinformationen zentral und spielt sie automatisiert in die verschiedenen Touch Points aus, bei Bedarf auch mehrsprachig: Das Kernstück der Contentserv-MIM-Lösung, das Product Information Management System (PIM-System) übernimmt dafür das zentrale Management aller Produkt- und Marketinginformationen. Auch um die automatisierte Aussteuerung des Contents und dessen Übersetzungen in alle Kanäle kümmert sich das System – und zwar online wie offline. Über das vollintegrierte MAM-System (Media Asset Management) wird der gesamte Content wie Bilder, Videos oder Abbildungen zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Das Übersetzungsmanagement sorgt für eine hocheffiziente Koordination aller Abläufe rund um die Übersetzung von Produktinformationen.

Mehr zu CONTENTSERV ist unter www.contentserv.com zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTENTSERV GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 1
85296 Rohrbach
Telefon: +49 (8442) 9253-800
Telefax: +49 (8442) 2044
http://www.contentserv.com

Ansprechpartner:
Sandra Skultety
Leitung Multichannel Marketing und Leadmanagement
+49 (8442) 9253-905

Als Technologieführer im Bereich Product Information Management und Digital Asset Management erleichtert die ganzheitliche Marketing Software Lösung von Contentserv täglich tausenden Anwendern das Arbeiten im Marketing: Sämtliche Marketingprozesse werden gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für eine schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle - Online wie Offline. Focus und Statista haben das Unternehmen zum Wachstumschampion 2016 gewählt und das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung. Der Software-Anbeiter ist seit über 15 Jahren am Markt aktiv und schöpft aus dem Erfahrungsschatz vieler hunderter Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.