Pressemeldung der Firma midcom GmbH
Moderne Arbeitszeiterfassung per Smartphone für Hausverwalter, Handwerker und Facilitymanager – einfach, effizient und kostengünstig
Das Thema mobile Zeiterfassung mit GPS Ortung rückt wieder einmal in den Fokus der Personalverantwortlichen der Hausverwalter, Handwerker und Facilitymanager.
Ganz aktuell unter den Gesichtspunkten Dokumentationspflicht im Winterdienst rücken innovative App und Cloud-Lösungen in den Mittelpunkt eines effizienten Personalcontrollings und als Nachweis für Versicherungsträger.
Nicht nur, dass die Übertragung manueller Stundenzettel in elektronische Programme Zeit und Geld kostet: dieses Verfahren birgt auch eine hohe Fehleranfälligkeit. Die midcom GmbH aus Meckenheim bei Bonn (http://www.midcom.de) bietet bereits seit 2004 webbasierte und mobile Zeiterfassung App an. Mit der App für das Android-Smartphone erfasst jeder Mitarbeiter mit wenigen Klicks seine Arbeitszeit und die erhobenen Daten stehen in kurzer Zeit über die Cloud dem zentralen Verwaltungssystem zur Verfügung.
Dort werden die Daten verwaltet und falls nötig zu Dokumentationszwecken ausgedruckt. Neben der reinen Zeiterfassung bietet das Zeiterfassungssystem der midcom GmbH (http://www.midcom.de/midcom-mobile-zeiterfassung-stundenzettel-stundennachweis-app) die Möglichkeit direkt bei der Eingabe eine Zuordnung auf Projekte vorzunehmen und entsprechend auch nach Projekten auszuwerten. Dabei sind sowohl die Projekte als auch die Buchungsbegriffe frei wählbar. Auch Fahrtzeiten, Pausen und Krankheitszeiten lassen sich mühelos durch die App erfassen. Neben der App bietet die Zeiterfassungssoftware der midcom GmbH noch weitere Möglichkeiten der Zeitbuchung – Mitarbeiter der Zentrale buchen ihre Zeiten zum Beispiel über einen Desktop-Icon. Oder aber es wird stationär ein Zeiterfassungsterminal angebracht.
Dazu hat die midcom GmbH die Geräte der Firma Datafox integriert. Jeder Mitarbeiter erhält einen RFID-Token, der berührungslos die Daten des Mitarbeiters mit einem Zeitstempel an das Datafox-Gerät überträgt. Stationär muss dabei nicht zu eng gefasst werden: Mittels Datenverbindung können die Datafox-Geräte auch auf Fahrzeugen angebracht werden und ermöglichen z.B. Kolonnen eine schnelle Arbeitszeiterfassung auf der Baustelle.
Das Zeiterfassungssystem ist darüber hinaus flexibel nutzbar. Arbeitet der Mitarbeiter drei Tage extern und zwei Tage intern, so kann er die externen Buchungen über die App und die internen Buchungen über den Desktop-Icon oder das Datafox-Terminal tätigen. Das macht deutlich, dass das Zeiterfassungssystem der midcom GmbH in hohem Maße geeignet ist, moderne Arbeitsmodelle wie z.B. Homeoffice-Arbeitsplätze zu erfassen.
Mit der midcom Zeiterfassung werden verschiedene Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitkonten, Schichtpläne, Urlaubskalender- und Krankheitslisten berücksichtigt und dem jeweiligen Arbeitnehmer zugeordnet. Somit bietet das System ein hohes Maß an Transparenz, da die Arbeitnehmer ebenso wie die Verwaltung die Zeitbuchungen stets einsehen können. Dies trägt zur Akzeptanz durch den Mitarbeiter bei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
midcom GmbH
Bahnhofstraße 2
53340 Meckenheim
Telefon: +49 (2225) 999999-0
Telefax: +49 (2225) 999999-8
http://www.midcom.deDas Unternehmen wurde im März 2000 gegründet und ist in den Bereichen Consulting, Java-Software-Entwicklung, OnDemand-Provider (SaaS) sowie als Outsourcing-Partner von Business-Web-Anwendungen tätig.
Seit Januar 2004 ist der Firmensitz sowie das eigene midcom-Datencenter in Meckenheim bei Bonn.
Das Unternehmen ist ein innovatives Systemhaus, das moderne e-Business sowie mobile Software (für Handy / PDA / BlackBerry) zur Service- und Vertriebsunterstützung realisiert.
Unsere On Demand Produkte:
Die KMU-Suite On Demand für den Mittelstand (mit allen untenstehenden Modulen)
www.stundennachweis.de - Die mobile Zeiterfassung per Handy
www.kunde-online.de - On Demand CRM für Browser, Mobiltelefon, PDA
www.fehlermelden.de - Weltweites Qualitätsmanagement für Web und Software
Der Internet Shop On Demand mit e-CRM Funktion
www.webrathaus.de - eGovernment einfach und preiswert On Demand
www.ernte-online.de - On Demand-Software für die Landwirtschaft - Erntehelferverwaltung
Unsere Dienstleistungen:
- Managementberatung
- Projektmanagement
- Projektkoordination
- System- und Softwarearchitekturberatung
- Qualitäts- und Testmanagement für Software und Web-Produkte
- Spezifikationen und Fachkonzepte erarbeiten
- Machbarkeitsstudien
Software und Systementwicklung (Java SE, EE, ME, Web):
e-business Lösungen
- Internet-Shop und e-Commerce auf Basis des CRM-Systems - kunde-online.de
- Portal-Lösungen auf Basis des midcom-CMS
- Online Produktabschlüsse (z.B. Postbank POS Kartenterminals)
- e-Banking, e-Commerce, e-Business Lösungen mit Multikanalarchitektur (z.B. Postbank Online Banking)
Handy- / PDA-Lösungen
- Mobile Arbeitszeiterfassung per Handy / PDA
- Mobile CRM-Software für den Außendienst u. den Vertrieb per Handy
- Mobile CRM Service-Software für Servicetechniker, Monteur oder Außendienstmitarbeiter per PDA (siehe Video mobile Service CRM)
- Mobiles Zeiterfassungs-Terminal mit Bar-Code / RFID
- Mobile CAD-/CAE-Viewer-Software
Hosting-Lösungen
- Outsourcing ihrer EDV-Anwendung (z.B. Postbank Juristen Portal)
- Web-Hosting
- Virtuelle Server auf Basis VMWare ESX Infrastructur 3
Unsere langjährige Projekterfahrung in der Industrie, im Bereich der Servicedienstleister, Vertriebsorganisationen, Personaldienstleister und Finanzdienstleister / Banken sowie Versicherungswirtschaft bildet die Grundlage für unseren Unternehmenserfolg.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.