IBM z/OS Logstreams effizient managen mit neuer Lösung von Beta Systems

Pressemeldung der Firma BETA Systems Software AG

Die Beta Systems DCI Software AG hat eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit der YCOS Yves Colliard Software GmbH abgeschlossen, Hersteller von Spezialtools für die Verwaltung und Auswertung von Logstreams. Als „Oper-log Tools“ ergänzen diese ab sofort das Produktportfolio von Beta Systems. Administratoren in Großunternehmen erhalten damit ein Werkzeugset an die Hand, das die Arbeit mit Logstreams erheblich vereinfacht, hier insbesondere den Operlog-Daten – einem Log-Format, welches speziell in Mainframe Sysplex (Cluster) Installationen vorkommt. Die Arbeit mit diesem Format ist zeitaufwändig und erfordert beträchtliches Spezial-Know-how. Die Operlog Tools unterstützen Administratoren darin, in einem datenintensiven Umfeld effizienter mit solchen Logstreams umzugehen.

Durch die strategische Partnerschaft mit YCOS fügt die Beta Systems DCI Software AG ihrem Portfolio eine wertvolle Komponente hinzu, um die Arbeit im z/OS-Umfeld weiter zu vereinfachen. Im MVS-, OS/390 und z/OS Umfeld hat YCOS als Technologieentwickler seit 1989 Hunderte von Schulungen und Beratungen durchgeführt. Darüber hinaus wurden Produkte wie die Operlog Tools sowie spezialisierte IBM-Add-ons entwickelt. Durch die neue Vertriebspartnerschaft steht dieser Erfahrungsschatz künftig allen Beta-Systems-Kunden exklusiv zur Verfügung.

Die „Operlog Tools“ bestehen aus drei Komponenten: Basistool für einen effizienten Umgang mit Logstreams ist der Beta Systems Logstream Manager. Systemprogrammierern erleichtert er die Auswahl von Logstreams und unterstützt bei Sortierung, Anzeige der Definition und Einstellungen, Klonen eines oder mehrerer Streams u.a. Der Beta Systems Operlog Manager bietet Hilfestellung bei der Handhabung von Operlog-/Syslog-Daten – eine Arbeit, für die sonst zwei separate Tools für aktuelle und Archivdaten notwendig wären. Für die Kommunikation mit Sysplex greift der Beta Systems Logstream Manager auf die offene Basic Sysplex (XCF)-Schnittstelle zurück. Ein Sysplex Communicator ist daher die dritte Komponente der Operlog Tools.

Ein umfassender Überblick zu den Operlog Tools von Beta Systems steht bereit unter: http://www.betasystems-dci.de/operlog-tools



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BETA Systems Software AG
Alt-Moabit 90 d
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 726118-0
Telefax: +49 (30) 726118-800
http://www.betasystems.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.