Pressemeldung der Firma dacadoo ag
Digitale Gesundheitsdienstleistungen sind aus einem modernen betrieblichen Gesundheitsmanagement nicht mehr wegzudenken. Aktuell gibt es rund 380000 verschiedene digitale Fitness-, Ernährungs- oder Gesundheitsprogramme – die meisten dieser Angebote scheitern.
Ob es nun Gesundheitsprogramme, Apps oder Wearables sind, nach der anfänglichen Neugierde verfliegt das Interesse des Mitarbeiters oft schnell. Warum ist das so? Was braucht eine digitale Gesundheitsanwendung, damit sie erfolgreich ist? Und welche Bedürfnisse der Mitarbeiter müssen angesprochen werden, damit diese sich auch langfristig mit dem ihnen zur Verfügung gestellten Programm beschäftigten und ihre gesundheitlichen Ziele auch erreichen?
Damit digitale betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen nachhaltig erfolgreich sein können, sollten HR- oder BGM-Verantwortliche folgende Faktoren berücksichtigen:
Das Programm muss Spass machen
Die Initiative muss zugänglich & verständlich sein
Die Gesundheit der Mitarbeiter muss ganzheitlich (Gefühle, Körper und Lebensstil) erfasst werden
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
dacadoo ag
Othmarstrasse 8
8008 Zürich
Telefon: +41 (44) 2512323
Telefax: +41 (44) 25100-72
https://www.dacadoo.com/dacadoo, Kompetenzpartner des Corporate Health Netzwerks, hat im Rahmen der diesjährigen Corporate Health Award Verleihung am 17.11.2016 einen Workshop zur erfolgreichen Einführung digitaler BGF Plattformen gestaltet, welcher großen Anklang bei den Award-Teilnehmern fand. dacadoo stellt diese Inhalte nun allen BGM interessierten Unternehmen zur Verfügung und informiert Sie in zwei kostenfreien Webinaren, wie Sie mit der digitalen Gesundheitsplattform von dacadoo ein eigenes Gesundheits-Ökosystem inklusive Coaching, Wettbewerben, Feedback Loop und Punkte- / Belohnungssystem in Ihrem Unternehmen aufbauen und langfristig erfolgreich umsetzen können.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.