Vom 16. bis 17. November fand der Deutsche Handelskongress Retail World 2016 in Berlin statt. Implexis präsentierte auf dem Messestand erfolgreich eine „Retail Future World“ mit zukunftsweisenden Omni-Channel-ERP-Lösungen. In einem interaktiven Store konnten Besucher des Jahreskongresses für den deutschen Einzelhandel live vor Ort erleben, wie der Handel von morgen mit elektronischen Preisschildern, Beacons und einer Omni-Channel-Kasse aussehen könnte.
Fortschreitende Digitalisierung, Konkurrenz durch den Onlinehandel und sich wandelnde Kundenerwartungen – der Einzelhandel steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen. Auf dem Deutschen Handelskongress präsentierte Implexis die Retail-Lösungen von morgen. Die Implexis-Experten erklärten Besuchern auf dem Messestand, wie Prozesse effizienter gestaltet werden können und demonstrierten im interaktiven Store innovative Omni-Channel-ERP-Lösungen. Die Customer Journey führte Besucher über verschiedene Stationen von der Beschaffung im Back Office, über Omni-Channel-Verkaufswege und deren Analyse bis hin zum Versand. Besonders CRM, iBeacon-Technologien und Kassenlösungen stießen auf reges Interesse der Besucher.
„Mit unserer Retail Future World konnten wir den Besuchern des Deutschen Handelskongresses unsere innovativen Omni-Channel-Lösungen nicht nur erklären, sondern auch live und in realer Umgebung erlebbar machen“, erklärt Michael Ferschl, Geschäftsführer der Implexis GmbH, das Messekonzept.
Richtungsweisende IT-Lösungen für Kasse und Backoffice
Der Fokus der Retail Future World auf dem Messestand von Implexis lag auf den Stationen „Kasse“ und „Backoffice“. Mobile Kassensysteme, Cross-Channel-Rabattaktionen und RFID-Technologien, die die Inventur und Kassiervorgänge unterstützen, wurden durchgehend abgebildet. Im Backoffice setzte Implexis auf die Nutzung des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX. Dies erleichtert unter anderem die Bestellung für das Zentrallager sowie der Filialen, unterstützt bei der Bedarfsermittlung und der Artikelstammdatenpflege.
Als weiteres Highlight präsentierte Implexis Electronic Shelf Labeling und die Beacontechnologie. Electronic Shelf Labeling ermöglicht, Preise, Marketingaktionen und Informationen in Echtzeit auf den Schildern darzustellen. Bei der Beacontechnologie konnten Besucher Mobile Coupons über Push-Nachrichten auf ihren Mobile Devices empfangen, zum anderen dienten Beacons zur Indoor-Navigation und zeigten Besuchern an, welche Produkte sich gerade in unmittelbarer Nähe befanden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
implexis GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 277880
Telefax: +49 (911) 2778899
http://www.implexis-solutions.com
Ansprechpartner:
Christina Heinickel
+49 (911) 53063115