Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH
Gleich viermal punktete WSCAD bei Verleihung des Awards das „Goldene e 2016“. Mit den Auszeichnungen brachten Anwender im Rahmen einer Online-Befragung ihre Zufriedenheit mit der Software und den Leistungen ihres Herstellers in verschiedenen Kategorien zum Ausdruck. In der Kategorie „Bestes Preis-Leistungsverhältnis“ ging das „Goldene e“ mit 93,2 Prozent an WSCAD. Die weiteren drei Awards erhielt WSCAD in der Kategorien „Beste Benutzerfreundlichkeit“ (91,9 Prozent), „Beste Hotline & Support“ (90,5 Prozent) und „Beste Symbol- und Artikeldatenbank“ (82,4 Prozent).
„Wir sind begeistert über diese Auszeichnungen und den Vertrauensbeweis, der mit ihnen verbunden ist“, freut sich Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD electronic GmbH. „Wir danken unseren Kunden für ihre Anerkennung Treue. Es ist eine motivierende Bestätigung für unsere Arbeit, die beste E-CAD-Software zum besten Preis zu liefern.“
Beim Marktforschungsprojekt „Beste E-CAD-Software“ handelt es sich um eine herstellerneutrale Erhebung. Das unabhängige Institut Agemas aus München hat sie erstmalig im Zeitraum Oktober 2016 bundesweit mit Unterstützung der im Markt anerkannten Foren-Plattform cad.de durchgeführt. Die Teilnehmer konnten die von ihnen eingesetzte E-CAD-Anwendung kritisch bewerten und als Mitglieder der Jury das „Goldene e“ in insgesamt sechs Kategorien verleihen. Zu den Fragestellungen gehörten neben statistischen Daten unter anderem die gestützte und ungestützte Bekanntheit von E-CAD-Lösungen am Markt, ihr Einsatz und ihre Nutzung sowie diverse Zufriedenheitskriterien und Anwenderwünsche.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nicht nur bei Beratung und Kompetenz vor dem Verkauf, sondern besonders auch bei der aktiven Unterstützung und dem Verhalten nach dem Kauf im Vergleich zu anderen Anbietern vorne liegen“, kommentiert Axel Zein die Ergebnisse der Umfrage. „Aber auch in Sachen interdisziplinäre Durchgängigkeit, Kompetenz und Freundlichkeit unseres Vertriebs und Supports sowie mit beim Preis-Leistungsverhältnis haben wir nach Einschätzung der Anwender die Nase vorn.“ Die Auszeichnungen nahm Axel Zein am ersten Messetag der SPS IPC Drives in Nürnberg von Christian Schmiedl, Geschäftsführer der Agemas Arbeitsgemeinschaft für Markt- und Meinungsforschung, entgegen.
WSCAD auf der SPS, Halle 6, Stand 328
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.deDateianlagen:

Mit großer Freude nahm Axel Zein (links im Bild) die Verleihung des "Goldenen e" für die höchste Kundenzufriedenheit in den vier Kategorieren "Bestes Preis-Leistungsverhältnis", "Beste Benutzerfreundlichkeit", "Beste Hotline & Support" und "Beste Symbol- und Artikeldatenbank" für die E-CAD-Lösung von WSCAD entgegen
Die WSCAD electronic GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Entwicklung und Konstruktion elektrischer Anlagen und Maschinen benötigen.
Standardisieren, wiederverwenden und automatisieren verkürzen die Zeiten für Planung und Konstruktion von mehreren Wochen bis auf wenige Stunden und Minuten bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit über 1,2 Millionen Artikeldaten von mehr zirka 140 Herstellern ist wscaduniverse.com die weltweit größte E-CAD-Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD und EPLAN* Anwender. Die Nutzung und Einstellung von Daten ist für Anwender und Gerätehersteller kostenlos. Elf nahtlos ineinander greifende Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services wie Engineering und Migration Checkups, Workflow und Prozesse, Consulting und Schulung oder das Digitalisieren von Papierdokumentationen und Einlesen fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab.
WSCAD ist Teil der Buhl Unternehmensgruppe, einem inhabergeführten Softwarehersteller in Deutschland mit mehr als 700 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter an den Standorten Bergkirchen und Würselen (Nordrhein-Westfalen), sowie ein internationales Händlernetz betreuen Kunden auf der ganzen Welt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.