Experton: Scheer GmbH verbindet als Market- Leader Technologie mit Prozess-, Business- und Strategiedenken

Pressemeldung der Firma Scheer GmbH

Multi-Service Provider“ den Wettbewerb hinter sich – Scheer GmbH spricht die Sprache der Industrie

In der unabhängigen Studie „SAP HANA Dienstleister im Vergleich“ untersucht die Experton Group in Kooperation mit West Trax nun bereits zum zweiten Mal die Leistungsfähigkeit der in Deutschland aktiven Dienstleister im Umfeld von SAP HANA und S/4HANA, und zum zweiten Mal überzeugt die Scheer GmbH – mit einer weiter ausgebauten Führungsposition im Leader-Quadranten. Kunden vertrauen demnach in hohem Maße auf Scheer, wenn es darum geht, sie mit ausgewiesenen und erfahrungsbasierten Skills bei der Umsetzung digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle zu unterstützen.

Für SAP-Anwenderunternehmen, die den Weg in die digitale Transformation beschreiten, bietet SAP mit der In-Memory Datenbank HANA und der neuen Generation ihrer Software S/4HANA starke Vehikel, stellen die Experton Analysten fest. Die Herausforderungen für Kunden und Dienstleister sind jedoch groß. Längst reicht es nicht mehr, sich beim Thema SAP auf die IT zu fokussieren. Gefragt sind Dienstleister, die in der Lage sind, Brücken zwischen IT und Business zu schlagen. Bei erfolgreichen HANA-Projekten muss Technologie mit Prozess-, Business- und Strategiedenken optimal verknüpft werden, um erfolgreich den Weg in das neue digitale Zeitalter zugehen. Für Anbieter ist es dabei entscheidend, den Kunden mit seiner spezifischen Historie und Zukunftsplanung abzuholen.

Dazu Mario Baldi, CEO der Scheer GmbH: Unsere Kunden wissen, dass der digitale Wandel neue Geschäftsprozesse und auch neue Geschäftsmodelle erfordert, um künftigen Erfolg zu sichern. Wir helfen Unternehmen aus verschiedenen Marktsegmenten und Branchen seit Jahren erfolgreich dabei, ihre Chancen zu erkennen und auch umzusetzen! So ist es sehr erfreulich, aber auch überzeugend, dass wir in vier wesentlichen Segmenten des Benchmarks, ‚SAP HANA – Multi-Service Provider‘, ‚SAP S/4HANA – Service Provider‘, ‚SAP HANA – Prozess-Service Provider‘ und ‚SAP HANA – Mittelstands-Service Provider‘ als Marktführer ausgezeichnet wurden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Scheer GmbH
Uni-Campus Nord
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 96777-0
Telefax: +49 (681) 96777-100
http://scheer-group.com

Ansprechpartner:
Irmhild Plaetrich
Head of Corporate Communications
+49 (172) 4580308

Die Scheer GmbH unterstützt als Consulting- und Software-Haus Unternehmen bei der Entwicklung neuer Businessmodelle, bei der Optimierung und Implementierung effizienter Geschäftsprozesse sowie beim verlässlichen Betrieb ihrer IT. Ein besonderer Schwerpunkt in der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen liegt darin, Unternehmen branchenbezogen bei der digitalen Transformation zu begleiten. Für ihre Kunden ist die Scheer GmbH neue Partnerschaften, etwa mit SAP in den Bereichen Hybris und SAP S/4HANA, eingegangen. Mit der innovativen Softwarearchitektur Scheer BPaaS (Business Process as a Service) und aktuellen Weiterentwicklungen von ARIS Lösungen unterstützt die Scheer GmbH Unternehmen verlässlich auf ihrem Weg zu digitalen Geschäftsmodellen. Dabei profitieren Kunden von tiefer Branchenkompetenz aus vielfältigen Beratungsprojekten, die auf Wunsch auch die IT Umsetzung mit SAP und die Möglichkeit, die Anwendungen im Scheer eigenen Rechenzentrum betreuen zu lassen, umfassen. Der Professor für Wirtschaftsinformatik, Erfinder des ARIS-Konzeptes und Unternehmer August-Wilhelm Scheer ist Gesellschafter und Beiratsvorsitzender der Scheer GmbH. Er fördert sie durch seine langjährige Erfahrung in der IT Branche. Prof. Scheer steht auch für den engen Austausch mit Wissenschaft und Forschung, der die Innovationskraft des wachstumsstarken Unternehmens sichert. International ist die Scheer GmbH durch Scheer Österreich, Scheer Niederlande, Scheer Türkei und Scheer E2E Schweiz vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.