Werbeblocker SRT AdVersary veröffentlicht

Die nächste Generation AdBlocker jetzt verfügbar

Pressemeldung der Firma Backes SRT GmbH

Basierend auf der Boxify-Technologie haben wir eine neue Android-App entwickelt: den SRT AdVersary. Unsere neuartige Technologie schützt den Benutzer vor ungewollten Werbe- und Analysebibliotheken. Lästige Werbebanner und auch Vollbildwerbung werden nicht mehr angezeigt, sodass der Benutzer diese auch nicht mehr durch einen ungewollten Klick ausversehen öffnet. Der AdVersary kann kostenlos von unserer Webseite herunter geladen werden und wird auch im Google Play Store verfügbar sein.

Der Vorteil von AdVersary ist nicht auf das Verbergen von Werbung beschränkt. Viele der Werbe-Bibliotheken, die von Entwicklern eingebunden werden, greifen auch auf private Daten wie Kontakte oder die Telefon-ID zu und tracken damit den Nutzer. Der AdVersary verbessert den Datenschutz indem diese Zugriffe unterbunden werden.

Im Vergleich zu anderen Werbeblockern fokussiert sich der AdVersary nicht auf Webseiten, sondern auf die Werbebibliotheken innerhalb von Apps. Aufgrund der einzigartigen Boxify-Technologie läuft der Werbeblocker ohne Root-Rechte oder sonstigen Modifikationen auf jedem Android-Gerät ab Android Version 4.1. Diese Kombination aus In-App Werbeblocken und Verfügbarkeit für jeden macht den SRT AdVersary einzigartig.

Technisch funktioniert der AdVersary indem Apps mittels Boxify in einer kontrollierten Umgebung gestartet werden und die Werbe-Bibliotheken innerhalb der App deaktiviert werden. Bisher werden die häufigsten 10 Werbe-Bibliotheken unterstützt. Die Unterstützung für weitere Werbenetzwerke werden wir aufgrund des gesammelten Feedbacks jedoch kontinuierlich erweitern.

AdBlocking ist nur ein Beispiel was mit der verwendeten Boxify-Technologie umgesetzt werden kann. Unsere Container-Lösung erlaubt es beliebige Bibliotheken innerhalb einer App auszutauschen, um beispielsweise sicherheitskritische Bibliotheken, wie OpenSSL, ohne Zutun des Entwicklers zu aktualisieren. Ebenso ist es möglich die Ausführung von kritischen Bibliotheken zu verbieten oder diese in einer getrennten Sandbox auszuführen, sodass diese keinen Zugriff auf sensible Daten bekommen.

[1] Produktseite: https://www.backes-srt.com/de/solutions/srt-adblocker/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Backes SRT GmbH
Uni-Campus Nord D5.1/ Scheer Tower
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 96777-400
Telefax: +49 (681) 96777-499
http://www.backes-srt.com

Ansprechpartner:
Fabian Bendun
Geschäftsführer



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.