Die SCALTEL AG spendet Zweihundertfünfzig Euro an das Allgäu-Gymnasium in Kempten
Pressemeldung der Firma SCALTEL AG
Anfang Oktober spendete die SCALTEL AG Zweihundertfünfzig Euro an das Allgäu-Gymnasium in Kempten. Der IT-Dienstleister finanziert damit technische Mittel für einen Zusatzunterricht, der Schülern der Jahrgänge 2007 bis 2012 das Programmieren näherbringen soll.
„In der heutigen Zeit werden Programmier-Kenntnisse immer wichtiger. Wir unterstützen dieses Projekt, um junge IT-Talente frühzeitig zu fördern“, erklärt Joachim Skala, Vorstand der SCALTEL AG. Das Allgäu-Gymnasium nutzt das Geld, um spezielle PCs sowie Sensoren und Kabel zu kaufen. Diese Ausrüstung wird den Schülern zu Verfügung gestellt, die sich die Lernmittel nicht aus eigener Tasche leisten können. „Dank der Spende der SCALTEL AG sind wir nun in der Lage, allen interessierten Schülerinnen und Schülern das Programmierungs-Wissen praxisnah beizubringen“, so ein Lehrer der Schülergruppe RaspiAG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCALTEL AG
Buchenberger Str. 18
87448 Waltenhofen
Telefon: +49 (831) 54054-0
Telefax: +49 (831) 54054-109
http://www.scaltel.deAnsprechpartner:
Anna Mayer
Marketing
+49 (831) 540540
Dateianlagen:
Seit 1992 sichert die SCALTEL AG den reibungslosen IT-Betrieb ihrer Kunden. Zahlreiche Spezialisten-Teams beraten zu aktuellen Trends und erarbeiten individuelle IT-Lösungen. In der Zentrale in Waltenhofen im Allgäu und den Niederlassungen in Wiesbaden und Neuss arbeiten rund 180 Mitarbeiter. Zu den Dienstleistungen der AG gehört die Entwicklung wohldurchdachter IT-Lösungen in den Technologie-Bereichen Datacenter, IP-Netzwerke, Security, Mobility, Funklösungen, Collaboration und Industrie 4.0. Außerdem sorgt SCALTEL durch ein umfangreiches Service-Angebot bis zu 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für eine sichere Wertschöpfung ihrer Kunden. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot professionell umsetzen zu können. www.scaltel.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.