SPARTACUS Facility Management® erhält Prüfplakette nach GEFMA-Richtlinie 444

CAFM-System der N+P Informationssysteme besteht Hauptuntersuchung

Pressemeldung der Firma SPARTACUS Facility Management® - Ein Produkt der N+P Informationssysteme GmbH

Ende Oktober 2016 stellte sich das CAFM-System SPARTACUS Facility Management® erfolgreich der wiederkehrenden Hauptuntersuchung durch den GEFMA Deutscher Verband für Facility Management e. V. Die Software erfüllt damit die durch den GEFMA definierten Qualitätsstandards in 13 Prüfkriterien.

Wozu dient die Zertifizierung nach der GEFMA-Richtlinie 444?

Zur Unterstützung der Prozesse im Facility Management hat sich der Einsatz von IT-Lösungen etabliert. Mit der Zertifizierung von CAFM-Softwarelösungen nach der Richtlinie 444 leistet der GEFMA einen Beitrag zur Qualitätssicherung. Das Prüfergebnis „Zertifizierte CAFM-Software“ erhalten dabei nur die Softwarelösungen, die die Mindestanforderungen an Anwendungsfunktionalitäten erfüllen, damit sich die IT-Lösungen für den Einsatz im Facility Management eignen.

Die durch den GEFMA veröffentlichte Liste der zertifizierten CAFM-Softwarelösungen gibt Interessenten bzw. potenziellen Anwendern damit einen wichtigen Anhaltspunkt bei der Auswahl einer für sie geeigneten IT-Lösung. Außerdem vermittelt die Richtlinie anhand der Kriterienkataloge, welche Inhalte in welcher Form und in welchem Umfang geprüft werden.

Wie ist der Ablauf einer Zertifizierung nach der GEFMA-Richtlinie 444?

Im Rahmen der Prüfungen testet und dokumentiert ein unabhängiger Prüfungsausschuss, ob die auf den Prüfstand gestellten Softwarelösungen, den Anforderungen der einzelnen Kriterienkataloge entsprechen. Dabei muss der Softwarehersteller ein lauffähiges und mit ausreichend Daten gefülltes CAFM-System fehlerfrei vorführen. Bewertet werden sowohl fachliche als auch technische Anforderungen, die in Form von Fragen in den Kriterienkatalogen hinterlegt sind.

Der Aufbau der Kriterienkataloge orientiert sich an dem Eingabe-Verarbeitung-Ausgabe-Prinzip, welches aus der Informatik bekannt ist. So werden beispielsweise im Kriterienkatalog „Flächenmanagement“ folgende Fragestellungen überprüft: „Können Grundrissdaten eingebunden werden?“ oder „Ist eine Listenausgabe für Leerstandsflächen oder Flächenauswertung nach DIN 277 möglich?“. Die gestellten Fragen werden durch den Softwarehersteller anhand der jeweiligen CAFM-Software unter Verwendung von Beispieldaten beantwortet.

SPARTACUS Facility Management® und die Zertifizierung nach der GEFMA-Richtlinie 444

Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2010 lässt die N+P Informationssysteme GmbH ihre FM-Software SPARTACUS Facility Management® im zweijährigen Untersuchungsintervall auf den Prüfstand stellen. Mit der zuletzt stattgefundenen Re-Zertifizierung der aktuellsten Version 4.4 stellt die N+P bis Oktober 2018 die Leistungsfähigkeit ihrer FM-Software unter Beweis.

In den folgenden Katalogen wurde SPARTACUS erfolgreich geprüft:

Basiskatalog

Flächenmanagement

Instandhaltungsmanagement

Inventarmanagement

Reinigungsmanagement

Raum- und Assetreservierung

Schließanlagenmanagement

Umzugsmanagement

Vermietungsmanagement

Energiecontrolling

Sicherheit und Arbeitsschutz

Help- und Service-Desk

Budgetmanagement und Kostenverfolgung

CAFM-Interessenten setzen mit SPARTACUS Facility Management® auf allzeit gute und sichere Fahrt im CAFM-Straßenverkehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPARTACUS Facility Management® - Ein Produkt der N+P Informationssysteme GmbH
An der Hohen Str. 1
08393 Meerane
Telefon: +49 (3764) 4000-0
Telefax: +49 (3764) 4000-40
http://www.spartacus-fm.de

Ansprechpartner:
Jens Hertwig
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 (3764) 4000-0



Dateianlagen:
    • SPARTACUS erhält GEFMA-Prüfplakette
Die Software SPARTACUS Facility Management® (SPARTACUS) ist ein Ergebnis der Diversifikationsstrategie der N+P Informationssysteme GmbH (N+P). Der Geschäftsbereich bildet einen Teil der mittlerweile über 150 Mitarbeiter starken N+P-Gruppe und arbeitet heute für mehr als 160 CAFM-Kunden bundesweit. Seit 2001 am Markt, ist die nach GEFMA 444 zertifizierte FM-Software sowohl im Sparkassen- und Volksbankenbereich als auch in der öffentlichen Verwaltung, bei Industrie- und Logistikunternehmen sowie bei sozialen Diensten etabliert. Die leistungsstarke CAFM-Lösung unterstützt die Anwender bei der Verwaltung von Liegenschaften, Gebäuden, Anlagen sowie Inventar in wirtschaftlicher, transparenter und effizienter Weise.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.