Spezialist für digitale technische Dokumentation: Veit Christoph GmbH stellt mit VCcopy ein weiteres innovatives Modul für die Software VCmaster vor

Komplettlösung für digitale Statikdokumente: Mit VCmaster wird Ingenieuren die klassische Textverarbeitung neu und auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten präsentiert

Pressemeldung der Firma Veit Christoph GmbH

Die aktuelle Version der leistungsstarken Dokumentationssoftware für Ingenieure, VCmaster enthält wieder interessante Neuerungen wie erweiterte Möglichkeiten bei der Gestaltung und Formatierung von Dokumenten. Außerdem wurde VCmaster 2017 um ein neues Modul namens VCcopy erweitert. Das Modul verspricht neue Lösungsansätze für mehr Effizienz.

Vor dem Hintergrund veränderter Rahmen­bedingungen im Bauwesen und der Anforderung an Bauingenieure Dokumente auch digital bereitzuhalten, präsentiert die Veit Christoph GmbH in diesem Herbst VCcopy, eine clevere Alternative zu den bisher verfügbaren Zwischenablagen. VCcopy ist eine Ergänzung zur Software VCmaster und bietet Anwendern Copy & Paste in Perfektion. VCcopy bedeutet mehr Flexibilität und Überblick beim Erstellen digitaler Dokumente. Die Arbeit mit der herkömmlichen Zwischenablage ist umständlich, zeitaufwendig und fehleranfällig, da der Überblick über bereits kopierte und eingefügte Daten schnell verlorengeht. Anders als bekannte Lösungen kann VCcopy bis zu 30 Einträge gleichzeitig bereithalten und in einer Vorschau darstellen. Außerdem ist VCcopy in der Lage einmal abgelegte Daten auch über einen längeren Zeitraum zu speichern. Diese Features beschleunigen den Arbeitsablauf, da z.B. wiederholtes Aufrufen von Quelldokumenten entfällt. Die Kombination der Dokumentationssoftware VCmaster mit der Zwischenablage VCcopy lässt Ingenieure präzise, digitale technische Dokumente erstellen, reduziert die Fehleranfälligkeit und führt so zu signifikanten Kostensenkungen.

Mehr Informationen zu VCcopy und VCmaster 2017 sind auf der VCmaster-Website unter www.Aktuelles.VCmaster.com abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Veit Christoph GmbH
Gotthilf-Bayh-Straße 50/1
70736 Fellbach (Stuttgart)
Telefon: +49 (711) 518573-30
Telefax: +49 (711) 518573-45
http://www.VCmaster.com

Ansprechpartner:
Melanie Engel
Marketing Manager & Customer Service Representative
+49 (711) 51857330

Langjähriges Know-how aus der Praxis und internationale Projektkompetenzen für effiziente Softwarelösungen. Die Veit Christoph GmbH ging 1996 als eigenständiges Softwarehaus aus dem bereits existierenden Ingenieurbüro hervor. Das Unternehmen ist ein kompetenter Lösungsanbieter für Ingenieure und Techniker im Bereich der digitalen technischen Dokumentation. Mit einem weltweiten Kundenportfolio von ca. 4.000 Firmen und Ingenieurbüros wurde die Veit Christoph GmbH zu einem erfolgreichen Unternehmen auf dem Gebiet der Ingenieursoftware. Durch langjährige Projektkompetenzen aus den Bereichen Engineering und Software-Entwicklung entstehen effiziente Softwarelösungen, die die vielfältigen und individuellen Aufgabenstellungen von Ingenieuren und Technikern in der Praxis schnell und komfortabel automatisieren. Die BauText-Edition von VCmaster gilt als Standardlösung für die Erstellung digitaler technischer Dokumentationen und Berechnungen in der Baustatik. In den letzten Jahren wurde die erfolgreiche Technologie an die Anforderungen des allgemeinen Ingenieurwesens und des internationalen Marktes angepasst.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.