Mindjet führt Umfrage zur Relevanz von Kreativität durch

Befragung befasst sich mit der veränderten Rolle von Kreativleistungen und den Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette

Pressemeldung der Firma Mindjet

Mit einer groß angelegten Befragung möchte Mindjet herausfinden, wie es um die Kreativität in deutschen Unternehmen bestellt ist. Deshalb ruft das Unternehmen zur regen Teilnahme an seiner Untersuchung auf. Ab sofort ist ein kurzer Fragebogen freigeschaltet, der die verschiedenen Aspekte, Einflüsse, Lösungsperspektiven und Visionen rund um das Thema Kreativität behandelt.

„Mit dieser Erhebung möchten wir die aktuellen Veränderungen im Spannungsfeld der Kreativitätsleistung innerhalb von Unternehmen näher betrachten“, sagt Jörg Steiss General Manager MindManager EMEA, Mindjet. „In Gesprächen mit unseren Kunden wird immer wieder deutlich, dass sich viele Unternehmen in einem Dilemma befinden: Die Wichtigkeit von Kreativität im Sinne von Ideenentwicklung in Innovationsprozessen wird zwar erkannt, aber gleichzeitig gibt es für die Kreativität im Arbeits- und Projektalltag meist wenig Raum. Meiner Ansicht nach heißt Kreativität ja auch Flexibilität und Entscheidungsfindung unter dem täglichen Anforderungsdruck. Von unserer Befragung erwarten wir uns eine Momentaufnahme, die den Unternehmen langfristig helfen soll, Auswege aus dem beschriebenen Dilemma zu finden.“

Studie: Wie steht es um die Kreativität im Projektalltag?

Der von Mindjet konzipierte Erhebungsbogen umfasst 15 Fragen die sowohl die verschiedenen Bereiche kreativer Arbeit beleuchten, als auch den Stellenwert von Kreativität im Unternehmen sowie die zahlreichen begrenzenden Faktoren. In diesem Kontext werden u.a. Aspekte der Projektarbeit hinterfragt sowie die Einflüsse der klassischen Zeitfresser im Businessalltag. Die Teilnehmer der Umfrage haben neben den klassischen Multiple-Choice-Fragen auch die Möglichkeit, freie Antworten zu geben.

Mindjet freut sich über eine rege Teilnahme an der Befragung zu einem Thema, zu dem es aktuell nur wenig neue bzw. konkrete Zahlen gibt. Die anonyme Mindjet-Befragung kann aufgerufen werden unter: https://www.surveymonkey.de/r/XMJG3R5



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mindjet
Siemensstraße 30
63755 Alzenau
Telefon: +49 (6023) 9645-0
Telefax: +49 (6023) 9645-19
http://www.mindjet.de

Ansprechpartner:
Alexandra Schmidt
PR Manager
+49 (89) 606692-22

MindManager ist die führende Software für effiziente Organisation und transparente Kommunikation von komplexen Ideen und Informationen. 4.500 Unternehmen und 2.5 Millionen zahlende Nutzer, einschließlich 83% der Fortune 100, profitieren durch Mindmapping und Informationsvisualisierung von MindManager. Die Software unterstützt das Brainstorming und die kreative Problemlösung, verbessert die Kommunikation und erlaubt, komplexe Projekte effizienter und effektiver zu planen sowie erfolgreich umzusetzen. MindManager Enterprise kombiniert führende Werkzeuge für Mindmapping, Informationsmanagement und visuelle Planung mit patentierten Integrationen und flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten, um die Projektkoordination und den unternehmensweiten Wissensaustausch zu unterstützen. Im August 2016 wurde Mindjet MindManager von Corel übernommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.