Startschuss für den INNOVATIONSPREIS-IT 2017 der Initiative Mittelstand

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

Es ist wieder an der Zeit, die innovativsten IT-Produkte und -Lösungen zu küren und einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen! Unter dem Motto Mission: INNOVATION. können sich Unternehmen ab sofort für den INNOVATIONSPREIS-IT 2017 der Initiative Mittelstand bewerben.

Eine Welt ohne Informationstechnologie scheint unvorstellbar geworden zu sein – für den einzelnen Menschen genauso wie für zukunftsorientierte Unternehmen.

In Deutschland treibt vor allem der Mittelstand die Digitalisierung kraftvoll voran und stellt somit einen stabilen Kundenmarkt für deutsche IT-Unternehmen dar. Deshalb wird es wieder Zeit, die innovativsten IT-Produkte und -Lösungen mit besonderer Eignung für den Mittelstand zu küren und sie der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen!

Genau das hat sich der INNOVATIONSPREIS-IT seit 14 Jahren zur Aufgabe gemacht.

Kostenfrei bewerben können sich Firmen jeder Größe. Was zählt ist der Innovationsgehalt sowie der Nutzen und die Eignung der Lösung für den Mittelstand. Mit 38 verschiedenen Kategorien deckt der INNOVATIONSPREIS-IT alle Bereiche moderner IT ab, von Apps über E-Commerce bis hin zu Wissensmanagement.
Als offizieller Partner der CeBIT wird die Preisverleihung des INNOVATIONSPREIS-IT 2017 auch in diesem Jahr im Rahmen der Messe, vom 20. bis 24. März 2017 stattfinden. Darüber hinaus werden die Kategorie- und Landessieger zusammen mit den innovativsten Lösungen aus Österreich und der Schweiz über das reichweitenstarke Mediennetzwerk der Initiative Mittelstand bekannt gegeben.

Nach erfolgreicher Bewertung durch die Jury erhalten alle ausgezeichneten Unternehmen ein Zertifikat und ein Signet. Die Sieger bekommen zudem einen Pokal sowie ein umfassendes Marketingpaket, mit dem sie ihre Auszeichnung werbewirksam präsentieren können.

Kostenfrei bewerben – in nur 3 Schritten

Die Bewerbung für den INNOVATIONSPREIS-IT 2017 erfolgt unkompliziert und online. Innerhalb der Online-Bewerbung können interessierte Unternehmen ihre Produkte in nur drei Schritten kostenfrei einreichen. Mit Bildern, Referenzen, Produktblättern oder Video-Links lassen sich Besonderheiten einfach hervorheben. So kann sich die knapp 100-köpfige Fachjury, bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Fachjournalisten, ein umfassendes Bild machen – für maximale Objektivität.

Hier geht’s zum Bewerbungsformular: www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2017/anmeldung

Für weitere Einblicke folgen Sie dem INNOVATIONSPREIS-IT auf Facebook oder XING.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de

Die Initiative Mittelstand ist eine Interessengemeinschaft aus Branchenkennern, Wissenschaftlern, IT-Experten und Fachredakteuren, deren oberste Prämisse die kompetente und tatkräftige Unterstützung mittelständischer Unternehmen ist. Jährlich verleiht sie den INNOVATIONSPREIS-IT für die mittelstandsgeeignetsten IT-Lösungen. Zudem informiert sie seit 2003 alle registrierten Mitglieder konstant über die neuesten Technologien, berät sie kompetent bei der Auswahl geeigneter IT-Lösungen und bringt Licht ins Dunkel der Fach- und Wissenschaftssprache. Dies geschieht zum einen 14-tägig über ihr Sprachrohr, den reichweitenstarken Direkt-Informationsdienst Brennpunkt Mittelstand, der pro Ausgabe 30.000 Führungskräfte erreicht. Zudem veröffentlicht sie auf ihrer Homepage www.imittelstand.de regelmäßig mittelstandsrelevante Top-Themen. Zusammen mit dem Unternehmensportal Aktiv-Verzeichnis bildet die Initiative ein multifunktionales Netzwerk für mittelständische Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.