Spezialist für digitale Prozesse: FIS GmbH bringt Know-how in BITKOM-Arbeitskreis „ECM-Markt und -Strategie“ ein

Als neues BITKOM-Mitglied engagiert sich die FIS in dem IT-Branchenverband zu Themen, in denen sie über besondere Expertise verfügt: Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen

Pressemeldung der Firma FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse ist ein wichtiger Teil der Digitalen Transformation. Dafür die Wahrnehmung zu schärfen, ist Ziel einer Projektgruppe innerhalb des BITKOM-Arbeitskreises „ECM-Markt und -Strategie“, in den auch die FIS GmbH als aktives Mitgliedsunternehmen ihr Know-how einbringt.

Als neues BITKOM-Mitglied engagiert sich die FIS in dem IT-Branchenverband zu Themen, in denen sie über besondere Expertise verfügt: Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Im Arbeitskreis „ECM-Markt und -Strategie“ gibt es dazu eine Projektgruppe „Digitale Prozesse“. In ihr arbeitet Christian Hüsing, Abteilungsleiter Enterprise Information Management bei der FIS, u. a. als Co-Autor des Gründungsdokuments der Projektgruppe, das den Begriff der „Digitalen Prozesse“ klärt und abgrenzt. Durch ihre Aktivitäten im BITKOM versetzt sich die FIS in die Lage, Trends und Entwicklungen am Markt früh zu antizipieren. Weitere Ziele sind die Steigerung des Bekanntheitsgrads am Markt und der Auf- und Ausbau von Netzwerken.

Nahezu alle Geschäftsprozesse starten mit einem Dokument bzw. Dokumentenaustausch. Ebenso werden aus Prozessen heraus Dokumente erzeugt. Deshalb wurde die Notwendigkeit, Fragestellungen rund um digitale Prozesse zu bearbeiten, vom ECM-Kompetenzbereich des BITKOM erkannt. Denn ECM-Systeme werden vornehmlich zur Optimierung kaufmännischer Geschäftsprozesse bei zugleich verbesserter Einhaltung regulatorischer Vorgaben eingesetzt.

Vor diesem Hintergrund werden in der Projektgruppe die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen diskutiert sowie Innovationen und Trends bei digitalen Prozessen identifiziert. Resultat dieser Diskussionen sind Publikationen, Leitfäden und Stellungnahmen, welche die Projektgruppe regelmäßig veröffentlicht. Auf der Website der Projektgruppe steht auch das Whitepaper „Digitale Prozesse – Begriffsabgrenzung und thematische Einordnung“ zum Download bereit, an dem die FIS mitgewirkt hat.

Derzeit erstellt der Arbeitskreis „ECM-Markt und -Strategie“ ein Erklärvideo zum Thema „Digitale Prozesse“, in dem die FIS als Sponsor auftritt. Das rund anderthalbminütige Video richtet sich an Mitarbeiter/innen von Unternehmen und Verwaltungen und erklärt die Digitalisierung von Prozessen verständlich für Jedermann. Ein weiteres Video zum Thema „ZUGFeRD“ ist in Vorbereitung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de

Ansprechpartner:
Patrick Opatschek
Marketing
+49 (69) 299226-256



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.