Der Qlik Web Connector

Pressemeldung der Firma MODUS Consult AG

Haben Sie auch mehr als einen Online-Kanal, den Sie zur Neukundengewinnung und Kundenbindung nutzen? Für die ganzheitliche Auswertung aller Online-Marketing-Aktivitäten hat Qlik jetzt den Web Connector speziell für die Bedürfnisse der Marketingsteuerung entwickelt.

Sara Kalina ist Online Marketing Managerin bei dem größten Microsoft Partner für Business Solutions in Deutschland: der MODUS Consult AG. Als Qlik Elite-Partner hat sie den neuen Web Connector selbst getestet. MODUS Consult ist im Online-Marketing breit aufgestellt, betreut neun Webseiten und gängige Social Media Kanäle wie Twitter, Kununu, Facebook, Youtube und LinkedIn. Durch die monatliche Auswertung der Daten und den daraus resultierenden Anpassungen sollen unsere Kunden und Interessenten optimal angesprochen werden.

Dafür hat Sara Kalina früher Google Analytics als Auswertungstool genutzt: „Wir haben unterschiedliche Zielbranchen, die wir bedienen. Mit der wachsenden Komplexität der Kundenansprache wurde auch die Auswertung der verschiedenen Seiten immer aufwendiger. Für uns ist es wichtig, unsere Aktivitäten in den unterschiedlichen Kanälen vergleichen zu können. Dabei bietet Google Analytics keine Möglichkeiten des direkten Vergleichs und gleichzeitig viele Daten, die wir gar nicht auswerten wollen. Wir sind daher schon seit zwei Jahren auf der Suche nach dem richtigen Tool gewesen.“

Seit Januar 2016 setzt MODUS Consult den Web Connector ein und ist hochzufrieden: „Wir können endlich mit zwei Klicks Besucherzahlen, Seitenverweildauer und weitere Daten von verschiedenen Online-Kanälen auswerten. Die einfachen grafischen Darstellungen zeigen Echtzeit-Ergebnisse und sind auch für fachfremde Mitarbeiter im Haus leicht verständlich.“ Die Auswertungszeit der Online-Managerin hat sich so von 6 Stunden monatlich auf 20 Minuten reduziert. Zeit, die aufgrund des breit aufgestellten Unternehmens sinnvoll für andere Aufgaben genutzt werden kann.

Der Qlik Web Connector bündelt Daten aus unterschiedlichen Webservices an einem zentralen Punkt. So können Entscheidungen aufgrund fundierter, valider Ergebnisse getroffen werden und A/B-Tests leicht evaluiert werden. Die Online-Kanäle, die in das Auswertungstool Qlik laufen, können ob Google oder Microsoft CRM bis hin zu Mailbox und FileTransfer alle in einem Dashboard in Real-Time ausgewertet und dargestellt werden.

„Wir haben unseren Wissensstand zweifach verbessert: Durch die gute Darstellung der Auswertungen haben wir ein höheres Verständnis unserer Mitarbeiter für die Ergebnisse unserer Kampagnen geschaffen. Außerdem können wir jetzt das Nutzerverhalten und die Suchkriterien unserer Interessenten besser nachvollziehen und genau die Inhalte anbieten, nach denen gesucht wird. Zusammen mit der starken Zeitersparnis spreche ich gerne von einer Win-Win-Win-Situation“, so die Social Media Managerin.

Der Qlik Web Connector für Google Analytics ist nur einer von über 20 neuen Web-Connectoren, mit deren Hilfe Anwender zusätzliches Wissen aus webbasierten Datenquellen mit Ihren internen Daten zusammenbringen und gezielt auswerten können.

Hier ein Blick auf alle Web Connectoren:

  • Dropbox 

  • Facebook 


            ─ Fan Pages & Groups

            ─ Insights

  • File Transfer (FTP & SFTP) 

  • General Web API (XML/JSON/SOAP) 

  • Google

            ─  AdSense 


            ─  AdWords 


─  Analytics 


─  BigQuery 


            ─  Calendar 


            ─  Double Click for Publishers (DFP) 


            ─  Drive & Spreadsheets 


  • Klout
  • Mailbox (POP3/IMAP)
  • MailChimp
  • Microsoft Dynamics CRM
  • MongoDB
  • OData
  • Sentiment Analysis & Text Analytics (multiple APIs Supported)
  • Twitter
  • YouTube ─ Insights ─ Data


Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MODUS Consult AG
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de

MODUS Consult wurde 1995 gegründet, Geschäftsschwerpunkte sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstandes. MODUS Consult gehört zu den TOP Partnern von Microsoft Business Solutions, ist Gold Certified Partner von Microsoft und Mitglied des höchsten Partnergremiums Microsoft Inner Circle. MODUS Consult wächst national und international. Wir betreuen mit über 130 Mitarbeitern als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus über 60 Branchen. Neben der Entwicklung von Softwarelösungen gehören die Unternehmensberatung und die Systemtechnik zum Kerngeschäft des Unternehmens. MODUS Consult bietet neben branchenübergreifenden Lösungen, Speziallösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobil-Zulieferer, die Holz- und Möbelindustrie, das Baugewerbe, die Kunststoff verarbeitende Industrie und die Lebensmittelindustrie. Im Rahmen eines Full-Service-Konzeptes betreut MODUS Consult seine Kunden in den Bereichen Unternehmens-Software, Dokumenten Management, Microsoft CRM und Business Intelligence. Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how ermöglichen es MODUS Consult mit einem Höchstmaß an Fach- und Branchenkompetenz folgende Leistungen aus einer Hand anzubieten: - Prozessanalyse, Beratung und Planung - Lieferung, Implementierung und Anpassung der Software-Lösung - Installation/Wartung der Systemtechnik - Schulung und Service Auf Basis von Microsoft Dynamics werden für folgende Branchen umfassende integrierte Branchenlösungen angeboten: MODUS FOODVISION® (Nahrungs- und Genussmittelindustrie) MODUS FURNITURE (Holz- und Möbelindustrie) MODUS ENGINEERING (Maschinen- und Anlagenbau) MODUS PLASTICS (Kunstoff- und Prozessindustrie) MODUS BAUVISION (Bauindustrie) MODUS PRINT (Mediendienstleister) Produktangebot Dokumenten Management System mit ELO Die Informationserfassung und Inhaltserschließung von Geschäftsprozessen ist der Startpunkt eines jeden Geschäftsprozesses. Hierfür bedarf es eines leistungsfähigen Dokumentenmanagementsystems (DMS). QlikView: Business Intelligence QilkView ist intuitiv zu bedienen und bietet ein, für jeden Mitarbeiter leicht erlernbares, integriertes Analyse- und Reportingtool in einem einzigen System MODUS BUSINESS SUITE Die MODUS BUSINESS SUITE bietet Ihnen ausgereifte und lösungsorientierte ECM-Bausteine auf der Grundlage modernster Informationstechnik und strikt eingehaltenen internationalen Standards, eine der leistungsstärksten und effizientesten Plattform zur revisionssicheren Verwaltung und Archivierung sämtlicher Unterlagen, Belege und Dokumente aus dem Unternehmens- und Institutsumfeld. Systemtechnik: Wir stehen in einem Leistungsverbund mit starken Partnern und schaffen optimal nutzbare Synergieeffekte für unsere Kunden. Kooperationen mit renommierten und verlässlichen Hardwarepartnern wie Hewlett Packard, Bizerba oder Mettler Toledo sorgen für zukunftssichere Lösungen im Bereich der Systemtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.