Stratodesk präsentiert auf der VMworld Europe seine Vision des Client-Managements der Zukunft
Stratodesk, Anbieter von Thin-Client-, PC-Repurposing- und Desktop-Virtualisierungs-Lösungen (www.stratodesk.com), stellt auf der diesjährigen VMworld in Barcelona (17. bis 20.10.2016, Stand E326) das hardware- und herstellerunabhängige Client-Management in den Mittelpunkt. Produktseitig werden dabei die neuesten Versionen der Stratodesk-Produktfamilie „NoTouch“ gezeigt, bestehend aus der universellen Repurposing-Software NoTouch Desktop, die nun auch das brandneue Protokoll Blast Extreme von VMware unterstützt, sowie der entsprechenden Management-Suite.
Gleichzeitig möchte Stratodesk die VMworld Europe vor allem auch nutzen, um die Vision vom Client-Management der Zukunft weiter voranzutreiben.
Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH, sieht vor allem in der sinkenden Bedeutung der verwendeten Endgeräte den entscheidenden Impuls, der die künftigen Anforderungen im Client-Management definiert:
„Das Client-Management der Zukunft ist davon geprägt, dass die verwendete Hardware keine wirklich entscheidende Rolle mehr spielt. Ob Thin Clients, Zero Clients, normale, oft auch ältere Desktop-PCs und Notebooks oder mobile Geräte: Wir erleben bereits heute, dass die physische Leistungsfähigkeit dieser Endgeräte für die üblichen Anwendungen in virtualisierten Infrastrukturen in aller Regel auch ohne ständige Erneuerung völlig problemlos ausreicht. Dieser Effekt wird sich künftig noch verstärken. Es geht deshalb darum, den in vielen Unternehmen, Organisationen und Behörden wachsenden Hardware-Mix möglichst sinnvoll, effizient und übersichtlich verwalten zu können. Kein Administrator oder IT-Leiter möchte hier mit diversen Insellösungen für einzelne Geräteklassen oder gar auf Herstellerebene arbeiten müssen. Wir sehen die Zukunft ganz klar in übergreifenden, unabhängigen Management-Lösungen, die eine einheitliche Verwaltung aller Endgeräte ermöglichen.“
Mit der NoTouch-Produktfamilie bietet Stratodesk Unternehmen, Organisationen und Behörden hardware- und herstellerunabhängig einsetzbare Thin-Client-, Repurposing- und Management-Lösungen, die auch in IT-Landschaften mit einer heterogenen Endgeräte-Mischung genutzt werden können. In vielen Fällen kann dadurch vorhandene Hardware längerfristig weitergenutzt werden, was zu ganz erheblichen Einsparungen beitragen kann.
Auf der Grundlage des sicheren und ausgereiften, Linux-basierten Betriebssystems NoTouch OS stellt Stratodesk Kunden außerdem auch Hardware-Thin-Clients namhafter Markenhersteller zur Verfügung.
Stratodesk auf der VMworld 2016 Europe: Stand E326
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Gabelsbergerstraße 11-13
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (720) 890005
Telefax: +43 (720) 890005-99
http://www.stratodesk.com
Dateianlagen: