Funktionsweise einer Digital-Mailroom-Lösung
Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung heterogene Dokumenteninhalte in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, egal, aus welchem Eingangskanal (Quelle) sie stammen und auf welchem Wege sie übermittelt wurden.
Und der Anteil an neuen Medien, Kommunikationskanälen und Verfahren, die Bearbeitungsrelevante Dokumente zustellen, wächst weiter.
„Das Digitalisieren aller papiergebundenen Informationen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die Optimierung nachfolgender Geschäftsvorfälle im Unternehmen“, sagt Christian Wegener, Geschäftsführer der Bit Informationssysteme GmbH.
„Die gesamte, heterogene Eingangspost eines Unternehmens wird erfasst um danach mit Hilfe intelligenter Klassifikation und Extrahierung für nachfolgende Prozesse bereitgestellt. Alle zuständigen Mitarbeiter haben von überall aus und gleichzeitig Zugriff auf die Dokumente. Und es werden damit auch Geschäftsvorfälle automatisch ablaufen können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIT Informationssysteme GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 51
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 5539-00
Telefax: +49 (6131) 5539-039
http://www.bitinfo.de
Ansprechpartner:
Christian Wegener
Geschäftsführer
06131/55390-32
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BIT Informationssysteme GmbH
- Alle Meldungen von BIT Informationssysteme GmbH
- Digitale Poststelle