Abschlüsse mit Großunternehmen und Aufträge für die Transformation kompletter Rechenzentren lassen SimpliVity schneller als den Hyperkonvergenz-Markt wachsen
SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, wird im 2016 Magic Quadrant for Integrated Systems der internationalen Marktforschungsfirma Gartner, Inc., als Leader genannt. Grundlage dafür ist die Anerkennung der vollständigen und konsequenten Umsetzung der Unternehmensvision.
„Die Hyperkonvergenz hat einen Wendepunkt im Markt erreicht und ist auf dem Weg zur Einführung als Mainstream-Lösung. Die größten Unternehmen in aller Welt modernisieren ihre Rechenzentren mit SimpliVity. Hierzu zählt auch ein zu den Fortune 50 gehörender Finanzdienstleister, der seine Applikationen – auch unternehmenskritische – zu 100 Prozent mit SimpliVity standardisiert hat und damit die Kosten seines Rechenzentrums um 75 Prozent und den Platzbedarf auf ein Zehntel reduzieren konnte“, sagte Doron Kempel, CEO von SimpliVity. „SimpliVity ist der einzige Anbieter, der echte Hyperkonvergenz der Enterprise-Klasse mit integrierten Datenspeicherungsfunktionen anbietet – einschließlich nativer Datendeduplizierung, Datensicherung und Datensicherheit. Wir sind davon überzeugt, dass unsere über dem Marktdurchschnitt liegende Wachstumsrate sowie die hervorragenden Bewertungen bei der Kundenzufriedenheit und die jetzige Position im Magic Quadrant klare Indizien dafür sind, dass wir mit unserer OmniStack Datenvirtualisierungs-Plattform den Maßstab für Rechenzentren der nächsten Generation in Großunternehmen setzen werden.“
SimpliVity erzielt höhere jährliche Wachstumsrate als die Hyperkonvergenz-Industrie
Das starke Wachstum von SimpliVity im vergangenen Jahr liegt nicht nur über der jährlichen Wachstumsrate im Markt für integrierte Systeme, sondern auch über der des rasch expandierenden Hyperkonvergenz-Infrastruktur-Segmentes. Gartner sagt dazu in seinem neuesten Market Share-Report vom August 2016:
Softwarebasierte Cloud-Alternative von SimpliVity generiert starke Umsätze mit Unternehmenskunden
Die hohe Nachfrage nach hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen von SimpliVity setzt sich auch im 2. Quartal 2016 unverändert fort. Entscheidend hierfür ist die Fähigkeit des Unternehmens, eine softwarebasierte Lösung anzubieten, die eine skalierbare und kostengünstige Alternative zur Cloud darstellt – möglich sind Einsparungen bis zu 49 Prozent bei den TCO. Der Auftragseingang des Unternehmens für seine OmniStack-Software, die auf Servern von Dell, Lenovo oder Cisco einsetzbar ist, erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um den Faktor 2,5. Auch die High-End-Modelle von SimpliVity mit OmniStack-Software waren sehr erfolgreich:
Branchenführende Technologie und Kundenbetreuung
Mit Stand vom 12. Oktober 2016 hat SimpliVity eine Gesamtbewertung von 4.9 von 5.0 im Markt für integrierte Systeme, basierend auf 33 Bewertungen in Gartner Peer Insights, der durch Crowdsourcing realisierten PeerReviews-Website der Analystenfirma. Mehrere führende Branchenorganisationen haben zudem in letzter Zeit ebenfalls die technologischen Leistungen und Erfolge von SimpliVity anerkannt und die Führungsposition des Unternehmens damit weiter untermauert, u. a.:
Steigende Investitionen und Engagement für Channel-Partner
SimpliVity hat seine Investitionen in Channel-Partner verdoppelt und engagiert sich rund um die Förderung seines Distributorenprogramms. Dazu zählt die Unterstützung seiner Partner im Hinblick auf eigenständige, erfolgreiche Lösungen.
„SimpliVity hat im vergangenen Jahr – und speziell im vergangenen Quartal – ein unglaubliches Wachstum vorgelegt“, sagte Robert Murphy, President, Presidio North. „Das Unternehmen unterscheidet sich als Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur, indem in seiner Lösung sämtliche Datendienste und -funktionen einschließlich der Datensicherheit konsolidiert werden. Dies und die klare Entscheidung der Kunden für ihren bevorzugten Server, haben dazu geführt, dass SimpliVity bei den Top-Unternehmen der Welt weiter an Boden gewinnt. Für Presidio spielt es eine entscheidende Rolle, dass wir ganz vorne mitspielen, wenn es darum geht, unseren Kunden die Transformation ihres Geschäftsbetriebes mit digitalen Technologien wie Multi-Cloud, Internet of Things und Cyber-Security zu ermöglichen. Unsere Kunden sind auf Innovationen angewiesen, wie sie durch die skalierbare hyperkonvergente Infrastruktur und die Datenlösungen von SimpliVity realisiert werden.“
Weitere Informationen
*Quelle: Gartner, Market Share Analysis: Data Center Hardware Integrated Systems, Worldwide, 2015, Aman Munglani, 15. August 2016, G00307987
Hinweis:
Die Gartner Peer Insights-Bewertungen stellen die subjektiven Meinungen einzelner Endanwender auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen dar und geben nicht die Ansichten von Gartner oder seiner Mitarbeiter wieder.
Gartner befürwortet keine Anbieter, Produkte oder Leistungen, die in seinen Marktforschungspublikationen genannt werden und rät den Anwendern von Technologie nicht nur die Anwender mit den besten Bewertungen zu wählen. Die Marktforschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Marktforschungsorganisation von Gartner wieder und sind nicht als Beschreibungen tatsächlicher Gegebenheiten zu verstehen. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr für seine Studien ab, insbesondere die Zusicherung einer allgemeinen Gebrauchstauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SimpliVity Corporation
8 Technology Drive
01581 Westborough, MA
Telefon: +1 (508) 834-6000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.simplivity.com