Lingenio stellt als Mitherausgeber das gerade bei Springer erschienene Buch Hybrid Approaches to Machine Translation vor das erstmals für ein breiteres Publikum Ergebnisse der aktuell stark diskutierten gleichnamigen Forschungsrichtung zugänglich macht. Gleichzeitig stellt Lingenio den Band zu HyTra 5, dem bisher letzten Workshop der internationalen Workshop-Reihe HyTra vor, die Lingenio mitveranstaltet, und demonstriert wie die Forschung von den frei zugänglichen Versionen der Lingenio-Textanalyse-Tools wie dem Lemmatisierer und der Satzanalyse im standardisierten CoNLL-Format profitiert.
Die Workshop-Reihe Hybrid Approaches to Translation (HyTra), u.a. entstanden aus dem mehrjährigen EU-Forschungsprojekt HyghTra der Lingenio GmbH mit der Universität Leeds zu hybrider maschineller Übersetzung, bietet der internationalen Forschung ein Forum, um die Kombination von Verfahren aus der statistischen und der linguistischen Übersetzung zu diskutieren und neue Ansätze vorzustellen.
Der von Lingenio mitherausgegebene Band Hybrid Approaches to Machine Translation aus dem Hause Springer enthält ausgewählte Beiträge der ersten drei Workshops der HyTra-Reihe, u.a. aus der Forschung von Microsoft. Für den fortgeschrittenen Laien in dem Gebiet bietet es einen kompakten Zugang zum aktuell spannendsten Thema der Maschinellen Übersetzung auf höchstem Niveau.
Fast zeitgleich sind die Proceedings zum bisher letzten Workshop der Reihe im Juni dieses Jahres in Riga erschienen. Details finden sich auf der Homepage von Hytra5.
Moderne Übersetzung sieht heute u.a. statistische Übersetzung auf der Ebene von abstrakten Repräsentationen der Sätze, nicht der Sätze selber vor. Wichtige Voraussetzungen sind dafür die Bereitstellung der Grundformen der Wörter und syntaktische Analysen der Sätze. Das Lingenio-Sprachportal wwwtranslate.eu stellt beides mit den Funktionen Lemmatizer und Analysis zur Verfügung. Mit letzterem können auch statistische Parser trainiert werden – unter Verwendung verschiedener Analyseformate. U.a. erhältlich ist das Standard-Format CoNLL. Ein Angebot für Forschung und Entwicklung.
Auf wwwtranslate finden sich auch zahlreiche andere Lingenio-Tools wie der GlossaryMaker, der Annotator, die Lingenio-Übersetzung. Ein Angebot auch für den Privatnutzer und ein Showcase für Unternehmen und Institutionen zur Integration von Lingenio-Text-Tools ins Intranet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lingenio GmbH
Karlsruher Str. 10
69126 Heidelberg
Telefon: +49 (1805) 5464-36
Telefax: +49 (6221) 9146755
http://www.lingenio.de/