Mit PARTsolutions reduziert sich die Zeit für Teileanlage und -suche um 80 %

Toyo Seikan reduziert drastisch den Arbeitsaufwand für seine Konstrukteure

Pressemeldung der Firma CADENAS GmbH

Toyo Seikan stellt seit 1917 PET Flaschen, Getränkedosen und andere Behälter her. Seit 2008 unterstützt das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS das japanische Unternehmen als Lieferanten- und Teilebibliothek für die Konstruktion von Produktionsanlagen. Aufgrund der Vielzahl von Zuliefererteilen in Toyo Seikans Fertigungsanlagen, ist der schnelle Zugriff auf präzise 3D CAD Daten besonders wichtig. Zusätzlich sollten die Konstruktionszeiten und Kosten reduziert werden. Die Möglichkeit PARTsolutions leicht in bestehende Systeme integrieren zu können, war letztendlich ausschlaggebend für die Entscheidung Toyo Seikans für CADENAS.

Suche und Anlage von Zuliefererteilen reduziert sich um 80 % der Zeit

Dank des Strategischen Teilemanagements PARTsolutions benötigen Konstrukteure bei Toyo Seikan nur noch Sekunden, um Komponenten zu finden und im CAD System zu verwenden. Darüber hinaus enthalten die Katalogdaten bereits herstellerspezifische Attribute, die Toyo Seikan selbstständig um unternehmensinterne Daten und Metadaten erweitern kann: Innerhalb der PARTsolutions Teilebibliothek ist es möglich, Werte wie Artikelnummern und Inventarinformationen zuzuordnen. Im Falle von häufig verwendeten Standardteilen konnte Toyo Seikan seine eigenen Katalogreferenzen zuordnen und aufgrund der einfacheren Bedienung den Suchaufwand stark vereinfachen. Auch wird durch die Bibliotheksverwaltung das mehrfache Anlegen von gleichen Teilen vermieden.

Mit der Einführung des Strategischen Teilemanagement PARTsolutions konnte Toyo Seikan Zeit und Kosten drastisch reduzieren: „Im Vergleich zu herkömmlichen Vorgehensweisen, wurde der gesamten Prozess auf ein Fünftel reduziert, was die Arbeitsbelastung der Konstrukteure stark verringert“, bestätigt Herr Nagata, Assistant Manager bei Toyo Seikan.

Weitere Informationen zum Einsatz von PARTsolutions bei Toyo Seikan finden Sie im gemeinsamen Anwenderbericht.

Wenn Sie mehr über das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS erfahren wollen, empfehlen wir die digitale Broschüre. Gerne lassen wir Ihnen auch ein gedrucktes Exemplar zukommen. Anfragen per E-Mail bitte über: Marketing@cadenas.de. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter der +49 821 258 58 0-0.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADENAS GmbH
Berliner Allee 28 b+c
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar. Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 300 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.