Maplesoft User Summit diskutiert Zukunft der Online-Ausbildung in den MINT-Fächern

In Wien kommen Anwender von Maple T.A. und Möbius sowie Dozenten und Experten zusammen

Pressemeldung der Firma Maplesoft

Vom 19. bis 21 Oktober begrüßt Maplesoft in Wien Experten und Anwender von Maple T.A. und Möbius zum jährlichen User Summit. In der TU Wien finden Präsentationen zu den neusten Entwicklungen und Features von Maple T.A. und der unlängst vorgestellten Möbius-Plattform zur Entwicklung von Inhalten für die Online-Ausbildung in den MINT-Fächern für die langjährigen Kunden und Anwender statt. Die Teilnehmer können Kontakte zu Dozenten aus der ganzen Welt knüpfen, die neusten Trends in der Online-Ausbildung diskutieren, die letzten Neuigkeiten zu den Maplesoft-Produkten erfahren, Präsentationen von Anwendern und Entwicklern erleben und Schulungen zum optimalen Einsatz dieser Lösungen für die Online-Ausbildung besuchen.

Der Schwerpunkt der Konferenz wird auf der Online-MINT-Ausbildung liegen. Es werden die aktuellen Trends in der Online-Ausbildung diskutiert, und die Teilnehmer werden erfahren, wie die Lösungen von Maplesoft die Art und Weise verändern, in der Online-Kurse in den MINT-Fächern angeboten werden. Die Redner beim Summit kommen u.a. von der University of Waterloo in Kanada, der TU Wien und der Universität Birmingham in England. Sie alle haben Lösungen von Maplesoft eingesetzt, um ihren Studierenden Kurse und Lehrmaterial auf neue Weise anzubieten. Sie werden über ihre Erfahrungen und die Wege sprechen, wie sie ihre Lehrmethoden durch den Einsatz von Maple T.A. und Möbius revolutioniert haben.

Maplesoft entwickelt seit 30 Jahren Werkzeuge und Lösungen, um die Ausbildung und die Methoden zu deren Vermittlung zu verbessern und Dozenten und Studierenden eine neue Erfahrung zu bieten. Jim Cooper, Präsident und CEO von Maplesoft, erläutert die Vision des Unternehmens für den Einsatz der Technologie in der Ausbildung unter besonderer Berücksichtigung der MINT-Fächer und ihrer speziellen Anforderungen. Unterstützt wird er durch Präsentationen von Anwendern aus verschiedenen Regionen der Welt, z.B. den USA, Kanada, Großbritannien und Österreich, um den weltweiten Einfluss zu unterstreichen, den die Technologie von Maplesoft bei führenden Universitäten hat.

„Die Online-Ausbildung wächst und entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass Dozenten und Studierende Zugang zu einer Technologie haben, die effizient und benutzerfreundlich ist, und die besonderen Anforderungen der MINT-Fächer erfüllt“, erklärte Cooper. „Maplesoft verfolgt weiterhin das Ziel, den Institutionen die besten Werkzeuge und Lösungen zur Verfügung zu stellen, um diese Kurse effektiv anzubieten und die speziellen Anforderungen der Online-MINT-Ausbildung auf der ganzen Welt zu erfüllen. Wir werden auch in der Zukunft mit unserem ganzen Engagement daran arbeiten, die MINT-Ausbildung zu unterstützen und voranzubringen.“

Das vollständige Programm, das Anmeldeformular und weitere Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie hier: webstore.maplesoft.com/taconference/.

Für Gruppen werden Ermäßigungen angeboten. Wenden Sie sich hierzu bitte an customerservice@maplesoft.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Maplesoft
Auf der Hüls 198
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 980919-30
Telefax: nicht vorhanden
http://www.maplesoft.com

Ansprechpartner:
Tina George
PR
+1 (519) 7472373



Dateianlagen:
    • Maplesoft User Summit diskutiert Zukunft der Online-Ausbildung in den MINT-Fächern
Maplesoft liefert seit über 25 Jahren mathematikbasierte Softwarelösungen für Dozenten und Forscher in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Maple, das Spitzenprodukt von Maplesoft, verbindet die weltweit leistungsfähigste Rechen-Engine mit einer Bedienerschnittstelle, die es äußerst einfach macht, mathematische Probleme zu analysieren, zu erkunden, zu visualisieren und zu lösen. Auf der Grundlage dieser Technologie liefert Maplesoft außerdem speziell für die MINT-Fächer entwickelte Lösungen zur Online-Benotung, Modellierung und Simulation sowie Online-Lehrmaterial als moderne Lösungen für die besonderen Bedürfnisse der Ausbildung und Forschung im MINT-Bereich. Die Produkte und Dienstleistungen von Maplesoft werden von über 8000 Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen in über 90 Ländern eingesetzt. Maplesoft ist ein Unternehmen der Cybernet Systems Group. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.maplesoft.com/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.