Als neuer Träger der eCH-Prozessplattform unterstützt GBTEC AG künftig die Umsetzung der eGovernment-Strategie in der Schweiz
Der Bochumer BPM-Spezialist, GBTEC Software + Consulting AG, ist kürzlich der Schweizer eCH-Prozessplattform als Träger beigetreten. Die eCH-Prozessplattform erarbeitet in einer Public Private Partnership Prozessmodelle, Hilfsmittel und Standards für Schweizer Verwaltungsstellen, Kantone und Gemeinden. Die Prozessplattform richtet sich nach der Schweizer E-Government-Strategie zur Optimierung von Bürgernähe und Wirtschaftlichkeit von Behörden durch eine effiziente Informations- und Kommunikationstechnologie.
Als Träger der eCH-Plattform tritt GBTEC einer zentralen Erfahrungs- und Wissensplattform bei, die als innovative Impulsgeber und Informationsstelle für die Schweizer Verwaltungsstellen gilt. Vertriebsleiter der Region DACH, Marc Stromberg, sieht ein großes Potential in der Kooperation: „Wir werden uns fortan aktiv in die eCH-Plattform einbringen und freuen uns darauf, bei der Umsetzung der E-Government-Strategie mithilfe von Best-Practice-Ansätzen und konzeptionellen Ideen beratend tätig sein zu können.“
Mit der bereits mehrfach ausgezeichneten BPM Platform BIC aus dem Hause der GBTEC AG werden Strategien, Prozesse und Architekturen dokumentiert und entworfen. Die Platform eignet sich ideal, um Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Kollaborations-Tools unterstützen die kontinuierliche Prozessoptimierung und helfen, die Geschäftsprozesse zu steuern.
Die GBTEC AG verfügt über jahrelange Erfahrung in der BPM-Beratung und Projektumsetzung innerhalb von Behörden. Zu den Kunden zählen zahlreiche öffentliche Institutionen wie z. B. das Bundesverwaltungsamt, das Bundesministerium des Inneren, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Kommunen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBTEC Software + Consulting AG
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 97645-100
Telefax: +49 (234) 97645-101
http://www.gbtec.de/
Ansprechpartner:
Julia Stäck
Ansprechpartner für PR
+49 (234) 97645-113
Dateianlagen: