(pressebox) Darmstadt, 11.10.2016 –
Neues IoT-Analytics-Kit beschleunigt die Entwicklung von IoT-Projekten in Unternehmen
Apama Community Edition läuft nun auch auf Raspberry Pi, so dass die Verlagerung von Rechenleistung (Edge-Computing) an ARM-basierte Geräte besser unterstützt wird
Neue Runtime-Version für Apama Community Edition verfügbar
Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat die Funktionalität ihrer Apama Community Edition mit der Bereitstellung eines neuen Analyse-Kits für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) signifikant erweitert. Das Kit gibt es kostenlos als Open-Source-Software unter der Apache-Lizenz v2.0, es kann auch auf Raspberry Pi betrieben werden. Außerdem wird die Apama Community Edition auch als weiterverteilbare Runtime angeboten.
Apama Community Edition ist eine kostenlose Version der Apama-Plattform für Streaming Analytics. Entwickler können damit die Apama-Software herunterladen sowie Streaming-Analytics-Anwendungen programmieren und betreiben. Apama Community Edition bietet einen Großteil der Funktionen und Eigenschaften der Premium-Version und eignet sich für die Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Projekte und Anwendungen.
Das IoT-Analytics-Kit für die Apama Community Edition enthält eine Reihe ereignisbasierter Analyse-Microservices zur Entwicklung von IoT-Anwendungen, zum Beispiel von Services, mit denen die „normale“ Spanne numerischer Werte berechnet wird und Warnungen angestoßen werden, wenn diese Spanne überschritten wird. Darüber hinaus bietet das Kit Analysefunktionen für SchwellenwertÜberschreitung, fehlende Daten, Quasher (unterbindet das Versenden von Ereignissen für eine bestimmte Zeitspanne), Varianz und Gradient und weitere.
Apama Community Edition läuft nun auch auf Raspberry Pi. Mit der Community Edition können beispielsweise Streaming-Analytics-Anwendungen erstellt werden, sie kann auch als ARM-basiertes Edge-Gateway oder Edge-Device dienen. Zur Software gehören Projektbeispiele, eine vollständige Dokumentation sowie ein Plug-in, das den General- Purpose-Input/Output(GPIO)-Pin auf dem Raspberry-Pi-Computer nutzt, über den andere Geräte nahtlos angebunden werden können. Mit der Apama Core Community Edition Runtime können Entwickler basierend auf der Apama Community Edition Anwendungen erstellen und diese kostenlos weitergeben.
Weitere Informationen über die Apama Community Edition und das IoT-Analytics-Kit, finden Sie in der Apama Community: http://www.apamacommunity.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Software AG
Uhlandstraße 12
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 92-0
Telefax: +49 (6151) 92-1191
http://www.softwareag.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Software AG
- Alle Meldungen von Software AG
- [PDF] Pressemitteilung: Software AG bringt Open-Source-Kit für IoT-Analysen auf den Markt