COSMO CONSULT zum Microsoft ERP-Systemhaus des Jahres gewählt

Pressemeldung der Firma COSMO CONSULT SSC AG

Die COSMO CONSULT-Gruppe, europaweit führender Microsoft Dynamics ERP-Partner, wurde auf der diesjährigen IT & Business-Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen zum Microsoft-Systemhaus des Jahres 2016 gewählt. Die Auszeichnung, die vom Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam verliehen wird, ist Teil des renommierten Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“, bei dem eine Fachjury aus Beratern, Medienvertretern und Wissenschaftlern ERP-Anbieter in verschiedenen Kategorien und Branchen qualifiziert.

Das Angebot an Unternehmenslösungen und der dazu gehörende Dienstleistermarkt sind für Anwenderunternehmen bisweilen schwer zu überschauen. Der allgemeine Standard beim Funktionsumfang ist inzwischen sehr hoch, weswegen zusätzliche Faktoren für die ERP-Entscheidung immer wichtiger werden. Im Fokus des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“ liegt deshalb vor allem die Betrachtung und Bewertung nicht-funktionaler Kriterien von ERP-Systemen wie beispielsweise der konkrete Kundennutzen, der Technologie- und Integrationsumfang, die Fortschrittlichkeit sowie die Ergonomie der Lösung.

Der Wettbewerb wurde bereits zum zehnten Mal vom Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam durchgeführt. Initiator ist der Wirtschaftsinformatik-Professor Dr.-Ing. Norbert Gronau: „Anlass des Wettbewerbs war es, die Systeme endlich auch nach weichen Kriterien zu bewerten. Der Funktionsumfang ist natürlich wichtig und muss passen, aber es gibt auch viele andere Kriterien, die für eine erfolgreiche Einführung von großer Bedeutung sind. Durch die Berücksichtigung der unterschiedlichen Bewertungskriterien sowie die Zusammenstellung der Jury von Vertretern aus Beratung, Presse und Wissenschaft können wir eine umfassende und aussagefähige Bewertung abgeben.“

In einem ersten Auswahlprozess hatte die Jury auf Basis ihrer Erkenntnisse und Erfahrungen ausgewählte ERP-Anbieter in den Kategorien Zuliefererindustrie, Unikatfertigung, Professional Services, Einzelhandel, Food/Lebensmittel, Public Sector, „Microsoft-Systemhaus des Jahres“ und „SAP-Systemhaus des Jahres“ dazu eingeladen, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren. Von den Bewerbern wurden insgesamt 15 ausgewählt, sich in der Endrunde auf der IT & Business-Fachmesse den Fragen der Juroren zu stellen, die am Folgetag COSMO CONSULT zum Microsoft-Systemhaus des Jahres 2016 wählten.

Die COSMO CONSULT-Gruppe überzeugte die Fachjury insbesondere durch ihr ganzheitliches Konzept, das nicht nur die Technologie, sondern auch und vor allem den konkreten Kundennutzen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellt. Speziell die transparenten COSMO CONSULT-Einführungsmethoden bei lokalen, globalen, zentralen und dezentralen ERP-Konzepten fanden dabei die Zustimmung der Experten. Aber auch das umfangreiche Lösungsportfolio, das den ERP-Standard erheblich aufwertet und auf die speziellen Branchenanforderungen der Kunden eingeht, sowie die Industrie 4.0-Initiative von COSMO CONSULT, bei der in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut zukunftsweisende ERP-Konzepte umgesetzt werden, waren für die Juroren wichtige Punkte. Nicht zuletzt überzeugten die vor- und nachgelagerten Business-Consulting-Angebote, deren Ziel es ist, langfristige Partnerschaften mit den Kunden zu etablieren.

„ERP-Lösungen werden oft als rein technische oder betriebswirtschaftliche Komponenten betrachtet. Das ist aber nur die halbe Wahrheit“, erklärt Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender der COSMO CONSULT-Gruppe. „Zu einem erfolgreichen ERP-Einsatz gehört auch, dass die beteiligten Menschen mit einbezogen werden und dass alle an einem Strang ziehen. Deshalb freut es uns besonders und macht uns auch stolz, mit der Auszeichnung zum Microsoft-Systemhaus des Jahres nun auch von offizieller Seite die Bestätigung bekommen zu haben, dass wir mit unserem ganzheitlichen Konzept und unserer Idee von einer menschlichen Technologie richtig liegen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COSMO CONSULT SSC AG
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 343815-0
Telefax: +49 (30) 343815-111
http://www.cosmoconsult.com

Die Cosmo Consult BI GmbH ist das Business Intelligence Unternehmen der Cosmo Consult Gruppe. Als QlikView Elite Solution Provider planen, realisieren und betreuen wir BI-Projekte sowohl mittelständischer Betriebe als auch großer Konzerne mit komplexen Systemumgebungen – von der Beratung über die Erstellung des Datenmodells und die Applikationsentwicklung bis zur Implementierung. Und natürlich stehen wir unseren Kunden auch nach der Produktivsetzung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. BI KOMPETENZ Wir verfügen über eine umfassende und tief greifende Business-Intelligence-Expertise – das gilt für Standard-BI-Technologien ebenso wie für moderne Predictive Analytics-Techniken. Dies konnten wir in der Praxis in über 100 realisierten Projekten für namhafte Unternehmen im Mittelstand wie auch im Konzernumfeld beweisen – zum Beispiel für Kunden wie Adler Modemärkte, Siewert & Kau, EON, ESB EnergieServiceBiel, Dr. Loges, ROESER Medical oder WECO Pyrotechnik. BRANCHEN-KNOWHOW Wir können nicht nur BI sondern verstehen auch die Branchen unserer Kunden – weil wir davon überzeugt sind, dass Technologie-Knowhow alleine für ein nachhaltig erfolgreiches BI-Projekt nicht reicht. Deshalb haben wir uns ganz bewusst auf Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Handel, Energie, ÖPNV, Pharma und Medizintechnik sowie Produktion und Fertigung spezialisiert. Für unsere Kunden ist so gewährleistet, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der die gleiche Sprache spricht, wie Sie. Mit unseren branchenspezifischen Dashboards lassen sich unternehmerische Fragestellungen direkt innerhalb von QlikView beantworten - unter anderem durch die Analyse von unstrukturierten Daten, der integrierten Planung, der Verwendung von mathematischen Prognose-Modellen oder gezielt eingesetzten QlikView-Extensions. TECHNOLOGIE-EXPERTISE SAP, SAP ISU UND MICROSOFT DYNAMICS Wir sind nicht nur QlikView-Profis sondern auch Technologie-Experten für SAP sowie Microsoft Dynamics NAV- und AX. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei Integrationsprojekten von QlikView mit diesen Systemen. Darüber hinaus stellen wir Unternehmen vorkonfigurierte, auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen IT-Systeme abgestimmte Analyse- und Reporting-Lösungen - so genannten Business Content - zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.