keytech PLM hat den Auswahlprozess für die Ablösung der bisher eingesetzten und an ihre funktionellen Leistungsgrenzen gestoßene PLM-Lösung bei der Hodapp GmbH & Co. KG für sich entscheiden und damit gegen Produkte der Mitbewerber durchsetzen können
“Zünglein an der Waage war zum einen produktseitig die tiefe Integration zu unserer CAD-Lösung SOLIDWORKS, zum anderen hat uns aber auch die Firmenphilosophie der keytech Süd GmbH überzeugt: schnelle Reaktionszeiten, strikte Kundenorientierung und die Fähigkeit zum Dialog“, so Mario Kirschenmann, IT-Leiter bei dem Spezialisten in der Fertigung von Stahltüren und -toren aus dem badischen Achern.
Die Hodapp GmbH & Co. KG, anerkannter Spezialist in der Fertigung von Stahltüren und -toren aller Art aus dem badischen Achern, hat das bisher eingesetzte und an seine funktionellen Leistungsgrenzen gestossene Zeichnungsverwaltungs-System abgelöst – den umfangreichen Auswahlprozess konnte keytech PLM für sich entscheiden und sich damit gegen Produkte der Mitbewerber durchsetzen. Zum Hodapp-Angebotsspektrum zählen neben Dreh-, Falt-, Schiebe- und Hubtoren auch Sonderkonstruktionen, die auf individuelle Kundenwünsche eingehen, die hauseigene Planung und Konstruktion ermöglicht zudem die Herstellung von maßgeschneiderten Einzelanfertigungen sowie die Lösung von komplexen Einbausituationen oder Großprojekten wie im Tunnel-, Sondertor- oder Kraftwerksbau. Die Konstruktion eines Tores kann aus bis zu 45.000 Elementen bestehen, Standardtore können über 200 dynamische, maßabhängige Komponenten enthalten.
Mario Kirschenmann, IT-Leiter bei Hodapp: “Zünglein an der Waage und damit ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von keytech PLM war zum einen produktseitig die tiefe Integration zu unserer CAD-Lösung SOLIDWORKS sowie einfache Anbindung an unser ERP-System SIVAS.360, aber auch die Firmenphilosophie der keytech Süd GmbH hat uns von Beginn an überzeugt: hohes fachliches Know-how, schnelle Reaktionszeiten, strikte Kundenorientierung und die Fähigkeit zum Dialog.“ Durch den Einsatz von keytech PLM versprechen sich die Hodapp-Verantwortlichen neben administrativen Verbesserungen im Daten- und Informationsmanagement vor allem eine Verkürzung der Durchlaufzeiten: ein Projekt soll von der Konstruktion künftig um bis zu 20% schneller an die Produktion übergeben werden insbesondere durch die Integration der CAD-, ERP- und PLM-Systeme, durch konsequente Nutzung von Simultaneous Engineering sowie durch schnellere Zugriffs- und Suchmöglichkeiten in keytech PLM.
In bisher über 1.000 Implementierungen begleiten und optimieren keytech-Lösungen weltweit Kunden aus sämtlichen Branchen während des gesamten Lebenszyklus eines Produktes – und ermöglichen dem Anwender, alle projektrelevanten Daten, Dokumente oder Workflow-Stände zu verwalten und sämtliche Informationen aktuell und abteilungsübergreifend zur Verfügung zu stellen. Hodapp verspricht sich mit keytech PLM sowohl eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems als auch eine Verbesserung der Bedienerfreundlichkeit sowie eine Optimierung der Durchgängigkeit von Geschäftsprozessen.
Entscheidungsgründe der Hodapp GmbH & Co. KG für keytech PLM
tiefgehende Integration zu SOLIDWORKS
einfache Anbindung zum ERP-System SIVAS.360
hoher und praxisgerechter Funktionsumfang
moderne, durchdachte Benutzeroberfläche
Know-how, Kundenorientierung und Dialogfähigkeit der keytech-Mitarbeiter
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
keytech Software GmbH
Suderwichstraße 68
45665 Recklinghausen
Telefon: +49 (2361) 98580-0
Telefax: +49 (2361) 98580-23
http://www.keytech.de
Ansprechpartner:
Sabrina Schliwa
Marketing
+49 (2361) 98580-0