Alles über effizientes Drucken

Premium eBook Business Printing 2016

Pressemeldung der Firma IT Verlag für Informationstechnik GmbH

Wie wichtig Drucken sein kann erfährt man dann, wenn es mal wieder nicht funktioniert. Best Practices für das effiziente Drucken liefert das neue eBook „Business Printing 2016“. Es ist deutschsprachig und steht kostenfrei auf der Online-Plattform it-daily.net zum Download bereit.

Corporate Output Management leicht gemacht

Kaum ein Thema veranlasst Anwender schneller dazu, die Hotline anzurufen, als Probleme beim Drucken. Was im Büroumfeld „nur“ ärgerlich ist, kann im Produktionsumfeld sehr schnell zu Ausfallzeiten und enormen Kosten führen. Und das, obwohl sich viele IT-Verantwortliche mit dem Thema Drucken eigentlich gar nicht mehr beschäftigen wollen. Zum einen bringen Sachverhalte rund ums Drucken oft eine ziemliche Komplexität mit sich, zum anderen möchte man ja erreichen, dass möglichst wenig gedruckt wird. Seit fast 20 Jahren wird das papierlose Büro zwar propagiert, in den meisten Unternehmen aber steigt das jährliche Druckvolumen. Johannes Hesel, Gert Oehler und Tobias Habermann stellen in dem eBook ein Corporate Output Management vor, das dafür sorgt, dass die Anwender „einfach nur drucken“ können.

Smartes Bedienkonzept: Die Evolution des Druckens

Mit ihrer Vielzahl an Funktionen können multifunktionale Drucksysteme den Büroalltag deutlich optimieren. Jedoch stellt gerade die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten die Anwender oftmals vor große Probleme. Viele Tasten, manchmal nur sehr kleine Displays und teils komplizierte Menüstrukturen erschweren die Bedienung. So werden mitunter hilfreiche Funktionen wenig oder gar nicht genutzt.

Mit dem Android-basierten Bedienkonzept des Smart UX Centers auf den Touchscreens der multifunktionalen Kopiersysteme der Serie MX4 hat Samsung die nächste Stufe in der Evolution des Druckens betreten. Die Bedienung ist dabei so einfach und unkompliziert, wie man es von Smartphones oder Tablets her gewohnt ist. Apps und professionellen Lösungen helfen zudem, einen erheblichen Mehrwert durch Effizienzsteigerungen und Workflow-Verbesserungen zu erzielen. Dank einer offenen Schnittstellentechnologie lassen sich auch eigene maßgeschneiderte Apps entwickeln. Mehr über die Evolution des Druckens verrät Christian Resch im eBook „Business Printing 2016“.

Sicherheitsrisiko Multifunktionsgeräte: Schwachstellen erkennen und beheben

Drucker, Kopierer und Multifunktionssysteme (MFP) fristen in puncto Sicherheit bei vielen IT-Managern ein Schattendasein. Gelten sie doch als unkritische Peripheriegeräte. Umfrageergebnisse belegen jedoch, dass 70 Prozent der Unternehmen bereits negative Erfahrungen mit Dokumentenmissbrauch im Druckumfeld gemacht haben. Dennoch konzentrieren sich Unternehmen weiterhin hauptsächlich auf die Absicherung ihres Firmennetzwerks und vernachlässigen darüber die Bedrohung, die von Druckern, Kopierern und MFPs für die Datensicherheit ausgeht.

Um den Missbrauch von vertraulichen Dokumenten zu verhindern, müssen daher im unternehmensweiten IT-Sicherheitskonzept auch alle Komponenten des Druckumfelds berücksichtigt werden. Je nach Unternehmensgröße und Branche ergeben sich individuelle Sicherheitsanforderungen. Diese werden in der Regel in enger Zusammenarbeit zwischen Systemanbietern und Anwendern formuliert. Daraus werden relevante Risiken und geeignete Gegenmaßnahmen definiert. Ulrich Parthier beschreibt in dem eBook wie sich im Druckerumfeld Schwachstellen erkennen und beheben lassen.

Die Themen des eBooks „Business Printing 2016″ 

  

Beispiel SAP: Ich will doch nur drucken…! Corporate Output Management leicht gemacht

Smartes Bedienkonzept: Die Evolution des Druckens

Druckoptimierung: Potenzialanalyse schließt Lücken

Sicherheitsrisiko Multifunktionsgeräte: Schwachstellen erkennen und beheben

Zukunftstrends im Druck- und Dokumenten-Management

Das eBook „Business Printing 2016″ ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it_management. Es ist deutschsprachig, 23 Seiten lang und das PDF ca. 6 MB groß. Es steht unter diesem Link kostenlos zum Download bereit:

https://www.it-daily.net/ebook-printing-2016

Weitere Informationen: www.it-daily.net 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Rudolf-Diesel-Ring 21
82054 Sauerlach
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net



Dateianlagen:
    • eBook Business Printing 2016
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.