Kiron und tts erweitern Ihre Partnerschaft

Komplettlösung für den Umstieg auf Office 2016 und Windows 10 als Gratisangebot für Geflüchtete

Pressemeldung der Firma tts GmbH

Die Qualifizierung von Geflüchteten ist eine zentrale Voraussetzung für deren Erfolg im Arbeitsmarkt. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen und Sprachkenntnisse sondern auch um den souveränen Umgang mit Outlook und den Office Produkten von Microsoft. Sie sind eine Basis für die Erstellung von Dokumenten – auch Bewerbungen – und der effizienten Verwaltung von Terminen und Kontakten.

Zahlreiche Unternehmen nutzen die Umsteiger Kurse der tts auf die neuen Versionen der Microsoft Produkte bereits. tts stellt sie nun über die Kiron University Geflüchteten in 5 Sprachen kostenlos zur Verfügung. tts Geschäftsführer Ulrich Ude: „tts beschäftigt 280 Mitarbeiter aus 25 verschiedenen Nationen. Wir glauben daran, dass Qualifizierung der Schlüssel für erfolgreiche Integration und Teilhabe am Arbeitsmarkt ist und sind daher begeistert, dass Kiron als „die“ Online-Lernplattform für Geflüchtete sich dieser Herausforderung stellt – wir helfen hier sehr gerne“.

Florian Ruecker, verantwortlich für „Students Experience“ bei Kiron, hebt hervor: “Die Umsteiger Kurse von tts haben mich wirklich begeistert – einfach, didaktisch erstklassig aufbereitet und in den wichtigsten Sprachen verfügbar. Für unsere Studenten aus allen Ländern ist es wirklich eine große Hilfe sich im Selbststudium beibringen zu können, wie man die neuen Versionen der Microsoft Programme effizient einsetzen kann, z. B. bei der Erstellung von Seminar- und Abschlussarbeiten. Es ist ja nicht unsere erste Zusammenarbeit mit tts – die verlässliche Partnerschaft macht hier einen wichtigen nächsten Schritt.“

tts und Kiron University kooperieren bislang bei folgenden Themen:

Produktion von E-Learnings mit Hilfe der tts-Autorenlösung tt performance suite

Unterstützung beim Aufbau einer Lernmanagement-Infrastruktur

Office- und Windows-Lernprogramme für die Geflüchteten

Über Kiron Open Higher Education

Die gemeinnützige Kiron University wurde von Markus Kreßler und Vincent Zimmer in Berlin gegründet und wird aktuell durch das Social Impact Lab gefördert. Kiron hat die Mission, Flüchtlingen den Zugang zu Hochschulbildung zu ermöglichen. Hierdurch soll den Flüchtlingen eine neue Perspektive ermöglicht sowie die Integration ins Gastland gefördert werden. Die Studiengänge sind gebührenfrei, auf Weltklasseniveau und können noch vor Abschluss des Asylverfahrens begonnen werden. Weitere Informationen auf: www.kiron.ngo



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
tts GmbH
Schneidmühlstraße 19
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 89469-0
Telefax: +49 (6221) 89469-79
http://www.tt-s.com

Ansprechpartner:
Kolja Michael Czwielung
Marketing Manager
+49 (6221) 89469-0



Dateianlagen:
    • Office Lernprogramm
tts ist der marktführende E-Learning-Anbieter im deutschsprachigen Raum. Mit innovativen Lerntechnologien unterstützt tts Unternehmen darin, Wissen in Leistung am Arbeitsplatz zu verwandeln. Das Portfolio beinhaltet die Software tt performance suite (E-Learning-Erstellung, Dokumentation, Onlinehilfe und Performance Support), Talent Management (SAP Human Capital Management und SAP SuccessFactors) sowie Corporate Learning (Training und E-Learning). Neben dem Stammsitz in Heidelberg ist tts in neun weiteren europäischen Metropolen sowie den USA vertreten. Weitere Informationen auf: www.tt-s.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.