Autorentool EasyProf 4.0 im neuen Look – viele neue Features!

Pressemeldung der Firma campus3000.de - die online Akademie

Die enorme Leistungsfähigkeit von EasyProf ®, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienbarkeit begeistert EasyProf ®– Anwender bereits seit Jahren. Interaktive Lerneinheiten – Web Based Trainings – können Sie schnell selbst erstellen. Sie benötigen dazu keinerlei Programmierkenntnisse. Neben den bereits bekannten Möglichkeiten, wie:

  • Integration aller gängigen Multimedia-Formate
  • Umfangreicher Test-Manager mit Zufallsgenerator
  • Formatvorlagen für Text, Formen, Rahmen
  • Dynamische Web-Inhalte z.B. Integration von Youtube-Videos
  • Arbeiten mit Variablen, Rechenoperationen uvm.

bietet EasyProf ® 4.0 jetzt auch:

Neu: Individuelle Einstellung der Arbeitsansicht – modernes Ice-Design oder gewohntes Standard-Design.

Neu: Responsive Design – Multi-Device-Projekte unterstützen die Kursausgabe auf fünf unterschiedlichen Endgeräten.

Neu: Themes erleichtern die Übertragung der Designvorgaben auf neue Projekte. Nutzung vorhandener und Erstellung eigener Themes ist möglich.

Neu: Templates stellen Formatvorlagen für einheitliche Inhaltsseiten zur Verfügung.

Neu: Alle Fenster in der Programmansicht können individuell positioniert werden.

Neu: Die Anzeige der Ressourcen in einem eigenen Fenster erleichtert die Übersicht und das Hinzufügen von neuen Ressourcen. Diese können per Drag & Drop in den Arbeitsbereich gezogen werden.

Neu: Grafiken, Formen und Textfelder können direkt im Arbeitsbereich gedreht werden.

Neu: Krümmungsradius ermöglicht abgerundete Ecken bei Texten und Grafiken.

Neu: Im Karussell können nun alle benötigten Bilder in einem Arbeitsschritt eingefügt werden.

Testen Sie EasyProf ® 30 Tage kostenlos Download der Testversion

Weitere Informationen zum Autorentool EasyProf ® finden Sie unter www.easyprof.de und in unserem Informations-Flyer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
campus3000.de - die online Akademie
In der Büg 5a
91330 Eggolsheim
Telefon: +49 (9191) 353000-0
Telefax: +49 (9191) 353000-1
http://www.campus3000.de

Inspiriert von der Idee ‘Lernen im Lebensrhythmus’ wurde im Juli 2008 die Firma gegründet, um •qualifizierte Weiterbildung im Internet anzubieten, •die Einführung von E-Learning in Unternehmen zu unterstützen, und •webbasierte Kommunikationslösungen für Unternehmen zu entwickeln. Auf Basis moderner didaktischer Konzepte hat das mittlerweile neun-köpfige Spezialistenteam diverse Blended Learning Schulungsmaßnahmen für Ausbilder, Auszubildende sowie Führungskräfte konzipiert, erstellt und durchgeführt. Besonders die Blended Learning Seminare „Ausbildung der Ausbilder – IHK Vorbereitungslehrgang (AdA)“ und „Arbeitsorganisation und Selbstmanagement“ erfeuen sich großer Beliebtheit. Seit 2013 gehört auch der Vertrieb, Update- und Supportservice des Autorentools EasyProf zu unserem Portfolio. Das Kerngeschäft entwickelte sich zwischenzeitlich weiter und umfasst nun das gesamte Spektrum rund um das Thema E-Learning in Unternehmen. Diverse weltweit operierende Unternehmen unterstützen wir mit dem Roll-out von Lernplattformen und Lerninhalten, wie zum Beispiel Webbased Trainings, Test- und Zertifikatsmodulen. Aktuell setzen wir uns besonders mit den Anforderungen an eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung im Sinne von Industrie 4.0 – Mensch und Arbeit auseinander. Als Spezialist für E-Learning und Blended Learning aus der Metropolregion Nürnberg gestaltet campus3000.de die Bildung mit neuen Medien aktiv mit. butt Ausbildung der Ausbilder – IHK Vorbereitungslehrgang (AdA) butt Arbeitsorganisation und Selbstmanagement butt EasyProf butt Industrie 4.0 – Mensch und Arbeit


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.