Praxistest 06/16: StarFinder® – Digitales Archiv

Pressemeldung der Firma NETCONTROL GmbH

Die IT-Teamworker sind eine Kooperationsgemeinschaft von kompetenten und zuverlässigen IT-Systemhäusern und IT-Diensteistern, die sich zu einem bundesweiten Netzwerk verbunden haben.
Gemeinsam betreuet der Verbung bundesweit über 12.000 kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler, Steuerberater und Kanzleien.

IT-Teamworker hat das digitale Archiv StarFinder® einem Praxistest unterzogen und kommte zu einem überaus positiven Urteil.

Praxistest: StarFinder® – Digitales Archiv

Ein Blick auf den Startbildschirm von StarFinder® und Sie werden sich in das Produkt verlieben. Zumindest alle, die bereits Erfahrung mit Softwarelösungen im Bereich Dokumententenmanagement haben. Denn was man zu Gesicht bekommt, ist eine aufgeräumte, optisch ansprechende und absolut funktionelle Oberfläche, die zum Arbeiten einlädt und nicht überfrachtet ist mit unnötigen Icons, Buttons und überflüssigen Funktionen.

Nach dem positiven Startschuss wird man sehr schnell feststellen, dass sich die Macher des Produkts von Beginn an viele Gedanken über eine möglichst einfache Handhabung gemacht haben. Denn auch mit minimalen PC-Kenntnissen kann man nach kürzester Zeit die ersten Dokumente uploaden, kategorisieren und archivieren. Die Usability macht Spaß, da sie intuitiv bedienbar, weblike und einfach verständlich ist.

Je länger man sich mit StarFinder® beschäftigt, umso mehr schätzt man den perfekt aufeinander abgestimmten Workflow und der intuitive Aufbau des Programms wird klar ersichtlich. Als webbasiertes Archiv ermöglicht die Software einen orts-, zeit- und netzwerkunabhängigen Zugriff auf alle Dokumente und liegt damit voll im Trend des „mobile computing“. Homeoffice, Außendienst- und Filialanbindung – mit StarFinder® auf allen Arten von Endgeräten problemlos realisierbar.

Vorbei ist die Zeit einer aufwändigen Verschlagwortung von Dokumenten. Das Herzstück von StarFinder® ist die google-artige Volltext-Suchfunktion. Wie bei einer Online-Recherche gibt man die entsprechenden Suchbegriffe ein und es werden automatisch alle Ergebnisse aufgelistet. Ist das Suchergebnis nicht zufriedenstellend, kann man wie bei Google durch die weitere Eingabe von Suchbegriffen oder die erweiterte Suche das Ergebnis verfeinern. Eine absolut gelungene Suchfunktion, die wir so einfach alle kennen und täglich nutzen.

Selbstverständlich erfüllt StarFinder® alle gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich GoBD 2015 und ist TÜV-zertifiziert. Für ein Maximum an Sicherheit sorgen zollkonforme Verplombungen, verschlusssichere Versiegelungen und verschlüsselte Festplatten. Als Appliance (Hardware-/Software-Kombination) ist StarFinder® dank minimalem Einrichtungsaufwand schnell und problemlos einsatzbereit.

Fazit:

Wer auf der Suche nach einem modernen und innovativen Digital Archiv mit DMS-Funktion ist, sollte auf jeden Fall einen Zwischenstopp bei Starfinder® einlegen. Es lohnt sich! Das Produkt überzeugt durch seine einfache und funktionelle Usability, einem absolut überzeugenden Leistungsumfang und einem sensationellen Preismodell.

Weiter Informationen zum digitalen Archiv StarFinder®

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NETCONTROL GmbH
Waldstraße 32
79206 Breisach a.Rh.
Telefon: +49 (7667) 9336-0
Telefax: +49 (7667) 9336-33
http://starfinder-dms.de

Die Kernkompetenz von NETCONTROL® liegt in der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb bedarfsgerechter browserbasierter Informations- und Kommunikations-Systeme auf Basis der zukunftssicheren und preiswerten Internet-Technologie. Durch hochflexible und praxiserprobte IT-Lösungen mit Autoren- System unterstützen wir seit 1996 Unternehmen und Organisationen bei der Gestaltung ihres Informationsmanagements. Im Laufe der Jahre ist auf Basis offener Standards ein leistungsfähiges Produktportfolio entstanden. Erstklassige Referenzen belegen die Zuverlässigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.